OLED schlägt zurück: Plasma-Benchmark im Videovergleich
Im neuen Video vergleicht die Redaktion des HDTV-Magazins LCD- und OLED-TVs mit speziell ausgesuchten Testinhalten. Kann sich OLED im zweiten Videovergleich durchsetzen?
Twitter: Nach Rücktritt von Costolo Übernahme durch Google?
Es kam ganz überraschend: Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter Dick Costolo hat seinen Rücktritt verkündet. Nun wird ein Nachfolger für ihn gesucht. Währenddessen spekulieren US-
amerikanische Medien über eine mögliche Übernahme von Twitter durch Google.
Twitter erhöht Zeichenzahl für Nachrichten
140 Zeichen pro Nachricht - so kurz mussten sich die Nutzer bei Twitter bisher immer fassen. Nun erhöht der Kurznachrichtendienst seine Zeichenzahl auf 10 000.
Streit um Weiterverkauf gebrauchter Software
Der BGH und der EuGH haben in ihren Urteilen zu Second-Hand-Software eines deutlich gemacht: Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden, auch wenn das Softwareunternehmen wie Microsoft nach wie vor nicht gefällt.
Raumstation ISS durch Sojus-Kapsel verschoben
Ein unerwartetes Manöver mussten die Raumfahrer der internationalen Raumstation ISS über sich ergehen lassen: Die Sojus-Kapsel, welche die Astronauten zur Erde bringen soll, verschob den Außenposten der Menschheit im All.
Amazon Instant Video: Premiere der 3. Staffel „Vikings“
Im Juni wird die exklusive Premiere der dritten Staffel der irisch-kanadischen Co-Produktion "Vikings" bei Amazon Instant Video verfügbar sein. Amazon-Prime-Mitglieder können die neuesten Folgen der Familiensaga um Ragnar dabei in deutscher Synchron- oder englischer Originalfassung genießen.
Sky Online: Jetzt auch für Android
Sky Online erzielt künftig eine höhere Reichweite. Das Web-TV-Angebot des Pay-TV-Senders Sky ist nun auch für Smartphones und Tablets mit Android verfügbar, sodass künftig auch die mobile Nutzung möglich ist.
Ufa-Chef: Entgeltmodell statt kostenloser Mediatheken
Auf dem derzeit in Köln stattfindenden Medienforum NRW beklagt Ufa-Chef Wolf Bauer ein massives Ungleichgewicht zwischen Sendern und Produzenten. Die kreative Leistung von Produktionsfirmen müsse entweder mehr gewürdigt oder ihnen mehr Rechte überlassen werden. Kostenlose Mediatheken lehnt er ab.
ZDF sendet in Full HD via DVB-T2
Das öffentlich-rechtliche Fernsehen in der Vorreiterrolle bei HDTV: Das ZDF will sein Programm via DVB-T2 in Full HD ausstrahlen. Das bedeutet die Abkehr vom umstrittenen EBU-Standard 720p50.
Apple Music in Deutschland: Gleiche Preise wie in den USA?
Am Montag stellte Apple seinen neuen Musik-Streamingdienst Apple Music vor. Ab Ende Juni soll dieser auch in Deutschland verfügbar sein. Während die US-Preise bereits bekannt sind, kursieren inzwischen Gerüchte über die Euro-Preise für den Dienst.