Amazon plant werbefinanzierten VoD-Dienst
Nach Prime Instant Video und Fire TV plant Amazon offenbar schon den nächsten Schritt im Video-on-Demand-Bereich. So soll bereits im nächsten Jahr eine kostenlose Online-Videothek gestartet werden, die werbefinanziert ist und ohne Prime-Mitgliedschaft funktioniert.
TP Vision exklusiv Teil 3: Die Zukunft von Ambilight
Wenn ein Fernseher mehr als nur ein Monitor sein soll, bedarf es neuer Lösungsansätze für die Bildsprache. Mit Ambilight will TP Vision die hauseigenen Fernseher noch stärker als in der Vergangenheit von den Konkurrenzmodellen absetzen.
TP Vision exklusiv Teil 2: LCD soll OLED schlagen
Kaum ist ein Fernseher veröffentlicht, gilt er bereits als veraltet. Dies gilt nicht nur für die Ausstattung, sondern auch für die Bildqualität. Was die Zukunft der TV-Entwicklung bereithält, zeigt TP Vision eindrucksvoll.
Auna Weimar: Digitalradio im edlen Gewand
Das neueste Digitalradio aus dem Hause Auna hört auf den Namen Weimar und soll schon auf den ersten Blick mit seinem ansprechenden Design punkten. Bei den Empfangsquellen gibt sich das Gerät flexibel.
Amazon Fire TV aufwerten
Innerhalb weniger Stunden war der neue Mediaplayer Fire TV von Amazon bereits vorerst ausverkauft. Kein Wunder: Prime-Kunden konnten das Gerät zum Tiefstpreis von 49 Euro ordern. Doch bei manchem Nutzer wird sich nach dem ersten Test etwas Ernüchterung breit machen.
Die Woche: Sky-Receiver ohne ARD, Russia Today kommt
Sky-Receiver verloren unter der Woche plötzlich einige ARD-Sender, fanden sie aber wieder. Traditionshersteller Metz musste Insolvenz anmelden und Russia Today gibt's wohl bald im deutschen Fernsehen. Was in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Qviart Undro: Schneller Sat-Receiver mit Android und XBMC
Android wird als TV-Plattform immer attraktiver. Mit dem Qviart Undro kommt nun ein neuer Satellitenreceiver auf Android-Basis nach Deutschland, dessen Ausstattung für viele Smart-TV-Fans interessant sein dürfte.
TP Vision exklusiv Teil 1: Die Erben von Philips
Wer heute einen Fernseher mit dem Philips-Label kauft, erwirbt nicht etwa einen Fernseher aus den Niederlanden, sondern ein globales Produkt. Doch was verbirgt sich wirklich hinter dem Philips-TV-Label?
Soundbar als Lösung für dünnen Sound vom Flachbild-Fernseher?
Soundbars verbessern den Klang von Flachbildfernsehern, sorgen für bessere Sprachverständlichkeit oder dienen als Ersatz für die Stereoanlage. Hier finden Sie Tipps für den optimalen Einsatz.
Branchenumsatz: Konsolen-Boom und Plasma-Sterben
Die Consumer-Electronics-Branche setzt ihren positiven Trend auch im dritten Quartal 2014 fort. Die klassische Unterhaltungselektronik verzeichnet zwar ein Minus, wird aber von den NextGen-Konsolen gerettet. Die Plasma-TVs sterben aus.