Donauwalzer auf dem Weg in die Unendlichkeit des Weltraums
Entdecken Sie die Geschichte des Donauwalzers und seine Übertragung ins Weltall zum 200. Geburtstag von Johann Strauß Sohn.
Ist der Ispace Mondlander Resilience auf dem Mond sicher gelandet oder nicht?
Ist der Ispace Mondlander Resilience sicher gelandet? Erfahren Sie mehr über den spannenden Landungsprozess und seine Herausforderungen.
Japanische Mondmission ist gescheitert
Die Japanische Mondmission ist gescheitert: Resilience war wohl zu schnell auf dem Weg zur Mondoberfläche. Erfahren Sie mehr.
Gefährdet Asteroid unsere Satelliten?
Erfahren Sie, ob der Asteroid 2024 YR4 unsere Satelliten gefährdet und welche Folgen ein möglicher Einschlag auf den Mond hätte.
Satellit GOCE verglüht kommende Nacht
Nach vierjähriger Mission wird der Satellit GOCE in Kürze in der Atmosphäre verglühen. Voraussichtlich werde der Satellit in der Nacht zum Montag in die Atmosphäre eintreten, teilte die Europäische Raumfahrtbehörde Esa im italienischen Frascati mit. Derzeit sei aber der genaue Zeitpunkt noch unklar.
„Alf“ kehrt in einem Remake zurück
Einer der beliebtesten Außerirdischen im TV der 1980er Jahre legt wieder einen Stopp auf der Erde ein.
Bundesregierung will 2020 Entwurf für Weltraumgesetz vorlegen
Deutschland will auch im Weltraum wettbewerbsfähig bleiben - und wagt deshalb erneut einen Anlauf für ein nationales Weltraumgesetz.
Deutschland gibt mehr Geld für Raumfahrt aus
Mit ehrgeizigen Projekten und mehr Investitionen will Europa stärker im Weltall mitspielen. Deutschland steht dabei ganz vorne.
Abdockmanöver im Video: Russisches ISS-Modul im Pazifik versenkt
Ein ausgedientes Forschungsmodul der Internationalen Raumstation ISS ist im Pazifischen Ozean versenkt worden.
Webb-Teleskop bricht ins All auf
Das leistungsfähigste Teleskop in der Geschichte der Menschheit ist auf dem Weg ins Weltall. "James Webb" soll die ältesten Galaxien im Universum genauso in den Blick nehmen wie junge Sternsysteme. Eine ganze Generation an Forschenden hofft auf Erkenntnisse durch das Webb-Teleskop.