Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

50 Jahre nach Apollo-11-Start: „Mond ist Testgelände, Mars Ziel“

14
Vor genau 50 Jahren starteten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins zu ihrer historischen Mondreise. Jetzt will die Nasa erneut zum Mond und dann zum Mars - einer der drei Astronauten von damals sieht das anders.
Bild: © jim - Fotolia.com

Vor 50 Jahren: US-Astronauten kehren vom Mond zur Erde zurück

7
Nach ihrer Rückkehr zur Erde wurden die drei ersten Apollo-Astronauten aus Angst vor möglichen Krankheitserregern vom Mond erstmal unter Quarantäne gesetzt - zusammen mit weißen Mäusen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Expressflug: Russland schickt Versorgungsschiff zur ISS

0
Russland hat einen unbemannten Raumfrachter mit rund drei Tonnen Nahrungsmitteln, Treibstoff und Material für Experimente im Gepäck zur Internationalen Raumstation ISS geschickt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Israelischer Kommunikationssatellit Amos-17 ins All geschossen

6
Ein israelischer Kommunikationssatellit ist in der Nacht zum Mittwoch erfolgreich ins All geschossen worden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roskosmos vs. Musk: In 100 Jahren kein anderer Planet besiedelt

20
Die Menschheit wird auch in absehbarer Zukunft nicht dauerhaft Planeten besiedeln. Davon ist zumindest der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, überzeugt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Russland schickt Futter-Frachter und Roboter zur ISS

1
Kein Raumfahrer, sondern Roboter Fedor ist mit einem Sojus-Raumschiff auf dem Weg zur ISS. Er soll ein Wegbereiter sein, wenn künftig Raumfahrer zum Mond fliegen wollen. Kurz zuvor montierten Raumfahrer einen Landungssteg an der ISS-Außenhülle.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roboter mit eigenem Twitter-Account nun ISS-Besatzungsmitglied

1
Beim zweiten Versuch hat ein Andockmanöver einer Sojus-Kapsel mit einem Roboter an Bord an die Internationale Raumstation ISS geklappt. Die äußerst menschliche Maschine hat nicht nur Medikamente und Nahrung für die Astronauten dabei, sondern auch einen eigenen Twitter-Account.
Bild: © jim - Fotolia.com

Astronaut Matthias Maurer nächster Deutscher auf ISS

0
Der Astronaut Matthias Maurer (49) wird der nächste Deutsche auf der Internationalen Raumstation ISS.
satellit umlaufbahnen; © Jose Luis Stephens - stock.adobe.com

Verschoben: Ariane-Rakete fliegt erst heute Abend ins All

0
Der geplante Start der europäischen Trägerrakete Ariane 5 mit zwei Telekommunikationssatelliten ins All ist verschoben worden. Eigentlich hätte der Raumfahrt-Lastesel am Freitagabend deutscher Zeit vom...

Nasa-Sonde „Osiris Rex“ entnimmt Asteroiden-Proben

0
Die von der Nasa-Sonde "Osiris Rex" entnommene Probe vom Asteroiden Bennu ist ersten Erkenntnissen zufolge ausreichend.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen