Raumfahrt

Das Bild zeigt verschiedene eingefärbte Flecken vor einem schwarzen Hintergrund. Diese Flecken sind außen lila und werden zur mitte hin blau, grüm, gelb, rot und weiß.

Raumfahrt aktuell: Eine Explosion, eine Verschiebung und ein Erfolg

0
Die "Axiom Mission 4" wurde wieder verschoben. Ein weiteres "Starship" ist explodiert. Ein chinesisch-italienisches Gemeinschaftsprojekt startete erfolgreich ins All.
Ein Bild der Erde, aufgenommen von einem geostationären Orbit über dem Golf von Guniea durch einen Meteosat. Die Erde steht vor einem schwarzen Hintergrund.

„Meteosat 13“: Start von „MTG-S1“ wird live übertragen

0
Für die dritte Generation der Meteosat-Wetterbeobachtungssatelliten wurden die Instrumente auf jeweils zwei Satelliten verteilt. Nach "MTG-I1" soll nun der zugehörige "MTG-S1" folgen.

Trump stampft wichtige NASA-Mission in den Boden

51
Dass Donald Trump kein Freund des Klimaschutzes ist, ist bekannt. Nun will er eine NASA-Mission in den Boden stampfen, die wichtige Klimadaten aus dem All liefert.

Belgien investiert in militärischen Satelliten

0
Ein WGS-Satellit bringt es auf etwa 6 Tonnen Startgewicht. Gebaut werden die Satelliten von Boeing Satellite Systems und werden vom geostationären Orbit aus betrieben. Ihre Einsatzdauer ist auf rund 14 Jahre anberaumt. WGS-Satelliten stellen Kommunikationsdienste im X- und Ka-Band bereit. Die neueren WGS-Satelliten verfügen zudem über Breitband-Übertragungsmöhlichkeiten für luftgestützte Aufklärungssysteme. Die Kofinanzierung wurde bei den WGS-Satelliten schon mehrfach angewendet. Auf diese Weise haben unter anderem Dänemark, Kanada, Luxemburg und die Niederlande Nutzungsrechte an dem WGS-Satellitensystem erhalten. Belgien wird somit ein weiterer Partner des im Grunde internationalen militärischen Satellitensystems sein.
Phoenix Logo mit Schriftzug "Das ganze Bild"

Artemis-Rakete sollte Samstag starten: Phoenix war live dabei

4
Nach mehrmaliger Verschiebung wollte Phoenix am Samstag, den 3. September, live den Start der Artemis-1-Mission zum Mond begleiten.
Starliner-Raumkapsel von der ISS aus fotografiert, im Hintergrund wohl Aurora Borealis

Starliner-Rückkehr zur Erde verschoben

2
Die Crew der ersten bemannten Mission für das neue Boeing-Raumkapsel muss weiter auf ihren Rückflug von der internationalen Raumstation warten. Es sollen weiter Daten für zukünftige Flüge gesammelt werden.
Das „Starship“ von SpaceX

Raketensystem „Starship“ beendet Testflug erfolgreich

1
Das "Starship" von Elon Musk ist größer als die Freiheitsstatue. Jetzt hat es bei einem fünften Testflug mehr geschafft als bei den vorherigen.
Die Große Magellansche Wolke ist eine Satellitengalaxie der Milchstraße und befindet sich 160.000 Lichtjahre von uns entfernt. Trotz der schwindelerregenden Entfernung gelang es dem GRAVITY-Instrument des Very Large Telescope Interferometer (VLTI) der Europäischen Südsternwarte (ESO), ein Nahaufnahmebild des Riesensterns WOH G64 aufzunehmen. Dieses Bild zeigt die Position des Sterns innerhalb der Großen Magellanschen Wolke, im Vordergrund sind einige der Hilfsteleskope des VLTI zu sehen.

Dieser Stern explodiert: Erste Nahaufnahme von WOH G64

1
In einer Satelliten-Galaxie unserer Milchstraße stirbt ein Stern. Astronomen werfen nun erstmals einen genauen Blick auf ein solches Geschehen, das derart weit entfernt ist.
Jeff Bezos und seine Raumfahrt-Unternehmung "Blue Origin"

Raumfahrt: Jeff Bezos‘ Rakete „New Glenn“ startet doch nicht

0
Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug der Rakete gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.
SpaceX Starship

Was ging schief bei siebtem Testflug von „Starship“?

0
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen