Raumfahrt aktuell: Doku zur planetaren Verteidigung, chinesische Satellitenstarts
Ein mehr oder weniger geheimer chinesicher Satellit wurde von Wenchang aus gestartet. Das "PDCO" der NASA zeigt eine Doku unter Beteiligung von Experten.
Meteorstrom der „Lyriden“ erreicht Höhepunkt
Aktuell sind vermehrt Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen. Diese sind Teil des Meteorstroms der Lyriden, dessen diesjähriger Höhepunkt ansteht.
Indien kündigt bemanntes Weltraumprogramm bis 2022 an
Indiens Regierung will bis 2022 Menschen in den Weltraum schicken. In einer Ansprache am indischen Unabhängigkeitstag am Mittwoch kündigte Regierungschef Narendra Modi das bemannte Weltraumprogramm an.
Alarmstufe Rot: Wohin mit dem Weltraumschrott?
Der britische Spielfilm Gravity aus dem Jahr 2013 beschreibt, wie durch die Trümmer eines durch einen Meteoriten zerstörten Satelliten, aufgrund einer Kettenreaktion, nach und nach alle weiteren Satelliten und Raumstationen zerstört werden. Eine bloße Fiktion?
Mond-Pionier Armstrong wäre heute 90
Als erster Mensch auf dem Mond hat Neil Armstrong seinen Namen in den Geschichtsbüchern der Welt verewigt. Jetzt wäre der 2012 gestorbene US-Astronaut 90 Jahre alt geworden. Vom Mond können nur noch vier Männer berichten - und der Zeitplan für die nächste Reise wackelt.
„Sie fliegt“: Russische Trägerrakete Angara-A5 absolviert Test
Nach sechs Jahren Pause hat die Raumfahrtnation Russland erneut ihre schwere Trägerrakete Angara-A5 getestet.
„Lucy“: Erstmals Sonde zu Jupiter-Asteroiden gestartet
Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf der gleichen Bahn umkreisen wie der Planet. Nun ist mit "Lucy" erstmals eine Nasa-Sonde dorthin aufgebrochen. Forscher erhoffen sich Erkenntnisse über die Entstehung der Planeten.
Mond, Mars und Raumstationen: Die weltweiten All-Pläne 2022
Gleich mehrere neue Raumstationen sind in Planung und auch der Ansturm auf Mond und Mars hält an. Und die Zahl mitmischender Länder und kommerzieller Anbieter wächst immer weiter.
Elon Musk bringt mit Starlink kostenloses Wlan ins Flugzeug
Starlink versorgt bald Flugzeuge mit Wlan. Elon Musks Unternehmen SpaceX beginnt eine Kooperation mit der Airline JSX.
„Curiosity“ seit 10 Jahren auf dem Mars: Der freundliche Nachbarschaftsrover
"Curiosity" landete vor zehn Jahren auf dem Mars. Technisch ist der Rover schon vom Nachfolger "Perseverance" überholt worden - aber der Publikumsliebling rollt immer weiter.