Raumfahrt

Satellit © 3dsculptor - stock.adobe.com

Können TV-Satelliten die Erde vor Asteroiden retten?

2
In einer Studie im Auftrag der European Space Agency wurde überprüft, ob sich aktuell in Produktion befindliche Satelliten zur Abwehr von Asteroiden auf Kollisionskurs mit der Erde eignen könnten.
Star Trek Enterprise

Wie bei „Star Trek“: Kommt irgendwann der Warp-Antrieb?

12
Science-Fiction macht es vor: In Serien wie "Star Trek" bewegen sich Raumschiffe schneller als das Licht. Nach der Relativitätstheorie kann und darf das nicht sein. Könnte es dennoch einen Weg geben?
Die internationale Raumstation ISS

ISS nimmt heute Nachmittag Ausweichmanöver vor

0
Die Internationale Raumstation ISS muss heute Nachmittag ein ungeplantes Ausweichmanöver unternehmen, um einer Kollision mit Weltraumschrott zu entgehen.
Start des Starliners OTF-2

Raumfahrt aktuell: Space Launch Vehicle, Starliner und Voyager 1

1
Nach einigen Fehlschlägen, gab man inzwischen einen neuen Zeitplan für den Betankungstest des "Space Launch Vehicle" bekannt. Der "Starliner" absolvierte einen Test ohne Crew und die Raumsonde Voyager gibt Rätsel auf.
Vega C - neue ESA-Trägerrakete

Vega C: Neue europäische Rakete erstmals ins All gestartet

1
Die neue europäische Trägerrakete Vega C hat einen erfolgreichen Erstflug absolviert. Die Esa meldete am Mittwoch den gelungenen Start.
Artemis 1

Artemis: Die Mond-Göttin ist nicht ganz dicht

13
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa ist bei einem Tanktest für ihre unbemannte Mond-Mission "Artemis" erneut auf ein Leck gestoßen.
Reichstag Bundestag Politik Parteien Demokratie; © Deutscher Bundestag/Axel Hartmann

Bundesregierung plant neue Raumfahrt-Strategie

2
Die Bundesregierung plant drei Schwerpunkte, mit dem die deutsche Raumfahrt für die Zukunft fit gemacht werden soll.
Artemis 1

Nasa-Mondmission Artemis: Erneuter Startversuch festgelegt

1
Die US-Raumfahrtagentur Nasa peilt für Mitte November einen erneuten Startversuch für ihre problemgeplagte Mondmission "Artemis 1" an.
Internationale Raumstation Nov 2021

Russland will Zusammenarbeit auf der ISS fortsetzen

1
Russland erwägt, trotz der Spannungen mit dem Westen infolge des Ukrainekriegs die Zusammenarbeit auf der Internationalen Raumstation (ISS) bis 2028 weiterzuführen.
Die Säulen der Schöpfung

James-Webb-Teleskop zeigt Neuaufnahme der „Säulen der Schöpfung“

0
Das Bild "Die Säulen der Schöpfung" zählt zu den berühmtesten astronomischen Aufnahmen. Nach Hubble hat nun auch das neue James-Webb-Teleskop das spektakuläre Motiv aufgenommen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 202504

DIGITAL FERNSEHEN 4/2025: Neue Sender weit und breit

0
Neben den Neuaufschaltungen des Monats widmet sich die aktuelle Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital verfügbar ist, auch den Neuheiten im Techniksektor.

Neue Tests

Meinungen