Weltraumschrott: Heute stürzt Satellit ab
Heute soll ein Satellit gezielt abstürzen. Millionen Trümmerteile umkreisen weiter die Erde - und gefährden die Raumfahrt.
Überbucht: US-Amerikaner und Russen auf ISS angekommen
Obwohl es schwere politische Spannungen gibt, arbeiten die USA und Russland in der Raumfahrt weiter zusammen und fliegen zusammen zur ISS.
Wichtiger TV-Satellit zerstört – wie konnte es dazu kommen?
Ein wichtiger Kommunikationssatellit von Intelsat zerbricht im All. War es die Sonne, erhitzter Treibstoff oder Weltraumschrott? Viele Fragen sind offen.
Trotz Technik-Trouble: Vega C soll heute ins All fliegen
Obwohl kurzfristig schon wieder technische Probleme auftraten, könnte die europäische Rakete Vega C nach ihrem letzten Fehlstart erstmals in knapp zwei Jahren wieder ins All fliegen.
Nach Verzögerungen: Start von Schwerlastrakete geglückt
Das Weltraumunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat erstmals seine neue, leistungsstarke Rakete "New Glenn" getestet.
Zweiter Mondlander erfolgreich mit Falcon 9 auf dem Weg
Vor einem Jahr gelang Intutive Machines die erste kommerzielle Mondlandung der Raumfahrtgeschichte. Jetzt will die US-Firma den Erfolg mit einem zweiten Lander wiederholen.
Rückschlag bei achtem Testflug von „Starship“
Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll Mars erschlossen werden. Nun lief ein Test nicht wie gewünscht.
Mission beendet: Athenas Mondlandung nicht geglückt
Die größten Befürchtungen sind nun Gewissheit: Bei seiner Mondlandung hat Athena das Ziel verfehlt und steht nicht aufrecht.
Raumgleiter Boeing X-37B nach 674 Tagen gelandet
Der Raumgleiter Boeing X-37B steht im Dienste des US-Militärs. Seine Missionen: STRENG GEHEIM.
Starlink bekommt Konkurrenz von Amazon
Starlink bekommt Konkurrenz: Amazon steigt mit dem Kuiper Satellitensystem in den Wettlauf um Internetzugang ein.