Astronaut Maurer erzählt: So riecht es im Weltall
Der deutsche Esa-Raumfahrer Matthias Maurer hat den Geruch des Weltalls mit dem metallischen Duft einer sprühenden Wunderkerze verglichen.
Nasa-Satellit testet Umlaufbahn für Mond-Raumstation
Die Nasa will eine Raumstation am Mond aufbauen - jetzt soll ein Mini-Satellit deren Umlaufbahn schon einmal testen.
Neues TV-Zeitalter: Telstar begann vor 60 Jahren zu funken
Er war die amerikanische Antwort auf den Sputnik-Schock: Telstar ließ die Welt friedlich zusammenrücken. Doch war er gleichzeitig auch ein Teil des Kalten Krieges. Heute treibt er sinnlos durchs All.
Nasa: Erste Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops im Anflug
Nasa mit ersten Appetithappen vor Präsentation von Bildern des Weltraumteleskops James Webb.
Russland verschiebt Mond-Mission
Russland hat den Start der Raumsonde "Luna-25" zur Erforschung des Mondes wegen technischer Probleme um ein weiteres Jahr.
Rakete von Bezos-Raumfahrtfirma legt schweren Fehlstart hin
Bei einem unbemannten Start des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ist die Trägerrakete abgestürzt.
Artemis: Die Mond-Göttin ist nicht ganz dicht
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa ist bei einem Tanktest für ihre unbemannte Mond-Mission "Artemis" erneut auf ein Leck gestoßen.
Marserkundung und Raketenbau: Esa will Schub für Europas Raumfahrt
Mit mehr Geld und ambitionierten Plänen will die Weltraumagentur Esa Europas Raumfahrt voranbringen. Dafür will sie auf der anstehenden Ministerratssitzung um Zustimmung werben. Am Ende der Tagung soll zudem ein Geheimnis gelüftet werden.
50 Jahre war kein Mensch auf dem Mond – nun rückt Artemis auf
50 Jahre, nachdem der letzte Mensch den Mond betreten hat, werden die Pläne zur Rückkehr nun immer konkreter.
Raumfahrt aktuell: Ersatzraumschiff für ISS-Crew muss her und Müllabfuhr im All
Die neuesten Entwicklungen im Raumfahrt-Sektor reichen von einer nicht vorgesehen Aufenthaltsverlängerung der aktuellen ISS-Crew bis zu einer Weltraum-Müllabfuhr.