50 Jahre war kein Mensch auf dem Mond – nun rückt Artemis auf
50 Jahre, nachdem der letzte Mensch den Mond betreten hat, werden die Pläne zur Rückkehr nun immer konkreter.
Raumfahrt aktuell: Ersatzraumschiff für ISS-Crew muss her und Müllabfuhr im All
Die neuesten Entwicklungen im Raumfahrt-Sektor reichen von einer nicht vorgesehen Aufenthaltsverlängerung der aktuellen ISS-Crew bis zu einer Weltraum-Müllabfuhr.
Kleiner Asteroid kommt der Erde heute Nacht ganz nah
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand.
„Starship“-Explosion: So geht es weiter mit der Rakete
Vor rund einem Monat hob das größte je gebaute Raketensystem erstmals vom Boden ab - und explodierte. Jetzt gibt es Untersuchungen und Umweltschützer laufen Sturm gegen das "Starship", aber Betreiber Elon Musk zeigt sich gewohnt optimistisch.
Starliner-Rückkehr zur Erde verschoben
Die Crew der ersten bemannten Mission für das neue Boeing-Raumkapsel muss weiter auf ihren Rückflug von der internationalen Raumstation warten. Es sollen weiter Daten für zukünftige Flüge gesammelt werden.
Raumsonde „Juice“ absolviert Vorbeiflug-Manöver und schießt Fotos
Die Raumsonde "Juice" hat auf ihrem noch einige Jahre andauernden Flug zum Jupiter eine erste riskante Situation erfolgreich absolviert. Beim Vorbeiflug-Manöver an Mond und Erde schoss die Sonde einige Fotos.
„Starliner“-Kapsel zurück auf der Erde erwartet
Die Kapsel der "Starliner" fliegt nach Problemen heute Nacht unbemannt von der Raumstation ISS zurück in die USA.
Crew von „Polaris Dawn“ auf Erde gelandet
Die private Weltraum-Mission "Polaris Dawn" ist abgeschlossen. Das Raumschiff Crew Dragon des Unternehmens SpaceX ist zurück auf der Erde.
Wegen Wetter: Rückkehr von vier ISS-Raumfahrern erneut verschoben
Nach mehreren Monaten der Forschung in der Schwerelosigkeit verzögert sich die Heimreise der "Crew 8" wegen des Wetters.
Raumfahrt aktuell: Ariane, Artemis und Co – Globale Pläne für Reisen ins All
Die unendlichen Weiten des Weltalls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen.