Neuer Satellit soll Methan-Wirkung erforschen
Zur Beobachtung der Auswirkungen des Treibhausgases Methan auf die Erde arbeiten Deutschland und Frankreich Hand in Hand. Der geplante gemeinsame Satellit Merlin soll ab 2020 den Klimakiller im All erforschen.
Verwählt auf der ISS: Astronaut ruft falsche Frau an
"Hallo, ist das der Planet Erde?" Astronaut Tim Peake wollte einen Scherz machen - doch da er von der Raumstation ISS aus Versehen eine völlig Fremde anrief, sorgte er eher für Verwirrung.
Nach Unglück: Richard Branson stellt neues Raumflugzeug vor
Richard Branson gibt nicht auf: Nach dem tödlichen Absturz seines Raumflugzeugs "SpaceShipTwo" 2014 hat der Milliardär nun ein neues Modell vorgestellt, mit dem irgendwann auch Touristen ins All fliegen können sollen.
Nasa: Mars-Mission verschoben
Die Mars-Mission verzögert sich: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Starttermin des "InSight"-Projekts um zwei Jahre.
Gelungener Start: Mit Kerzenwachs betriebene Rakete fliegt
Eine Rakete, betrieben mit Kerzenwachs ist am Samstag der Start geglückt, wenn dazu auch vier Versuche notwendig waren. Auch die angepeilte Flughöhe wurde nicht erreicht.
Raumfahrt: Indien wagt neuen Vorstoß
Das Thema Wiederverwendung wird angesichts knapper Budgets in der Raumfahrt immer wichtiger. Nun wagt auch Indien hier einen neuen Vorstoß und testet einen selbst entwickelten Weltraumtransporter, der mehrfach genutzt werden soll.
ISS-Rückkehrer Peake: „Schwerkraft ist der Horror“
Der erste Brite im All ist zurück auf der Erde - und fast so etwas wie ein Popstar. Der Astronaut verlieh von der Raumstation ISS aus einen Brit Award, war aber auch an vielen Experimenten und wissenschaftlichen Arbeiten beteiligt.
China will All mit weltgrößten Radioteleskop erforschen
Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, diese Frage beschäftigt den Menschen seit Generationen. Mit einem neuen, gigantischen Radioteleskop will China neben der Erforschung von Neutronensternen auch mögliche Signale von fremden Lebensformen suchen.
Asteroiden-Abwehr: Forscher planen Mission
Ein Asteroiden-Einschlag hätte verheerende Wirkungen auf die Erde. Um die Gefahr einer solchen Naturkatastrophe zu verringern, planen Forscher eine Mission, bei der ein Asteroid abgelenkt werden soll.
USA erhalten beim Wettrüsten im All Konkurrenz aus Asien
Der Wettkampf ums All war jahrelang ein Duell zwischen den USA und Russland, in den letzten Jahren stieg aber auch die Kooperationsbereitschaft. Nun schicken sich China und Indien an, im Wettrüsten die Pole Position zu übernehmen.