SpaceX bringt US-Militärsatelliten ins All
Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Sonntag seinen ersten Auftrag im Dienst der Sicherheit der USA erfüllt und einen Militärsatelliten in seine Umlaufbahn gebracht.
Rekord-Treffen: Nasa-Sonde „New Horizons“ trifft „Ultima Thule“
Auf zu neuen Meilensteinen der Raumfahrtgeschichte: Nach dem ersten Besuch einer Sonde bei Pluto ist "New Horizons" nun auf dem Weg zu "Ultima Thule" im Kuipergürtel. Es soll das bislang am weitesten von der Erde entfernte Rendezvous mit einem Himmelskörper werden.
Erste Weihnachten im All, ein berühmtes Foto: 50 Jahre Apollo 8
An Bord von "Apollo 8" verbrachten drei US-Astronauten vor 50 Jahren erstmals in der Menschheitsgeschichte Weihnachten im All. An Heiligabend gelang William Anders dabei zufällig ein Foto, das die Sicht der Menschheit auf die Erde für immer verändern sollte.
Nach Rückkehr: Gerst mit „Liegestützen unterm Weihnachtsbaum“
Hinter Alexander Gerst liegen aufregende Monate. Nach seiner Rückkehr auf die Erde erzählt er von seiner Zeit auf der ISS. Nun freut er sich aufs Weihnachtsfest - und betreibt fleißig Muskelaufbau.
Astronaut Alexander Gerst wohlbehalten auf der Erde gelandet
Er strahlte und winkte: "Astro-Alex" ist sicher von der Raumstation ISS zurückgekehrt. Eisig war das Wetter bei der Landung - und erst mal gab es einen Apfel.
Alexander Gerst kommt heim – als Nächstes zum Mond?
Vier Tage vor Heiligabend reist ISS-Kommandant Gerst aus dem All zurück. Der obligatorische Apfel lag in Kasachstan schon bereit. Rückkehrern von der Internationalen Raumstation ISS drücken Helfer traditionell Kernobst als schmackhaften Willkommensgruß in die Hände.
Flug zum Merkur: BepiColombo zündet erfolgreich Ionen-Triebwerke
Die europäisch-japanische Raumfahrtmission zum Planeten Merkur verläuft weiter nach Plan. Am Montag kurz vor 14 Uhr (MEZ) zündeten erstmals die Ionen-Triebwerke der Raumsonde BepiColombo.
20 Jahre ISS: Und es ward Licht!
Vor 20 Jahren legten die Vorgänger von Alexander Gerst auf der Internationalen Raumstation den Lichtschalter um. Es war der Beginn einer überaus erfolgreichen internationalen Zusammenarbeit. Zumindest bis jetzt.
NHK überträgt 8K-Bilder über Eutelsat
Der japanische Nationalsender NHK hat beim Start seines neuen Senders BS8K live 8K-Bilder über den Satelliten Eutelsat 12 West B ausgestrahlt.
Startschuss für Satellit mit Weltraum-Tomaten
Immer wieder musste der Start verschoben werden, jetzt ist ein Gewächshaus-Satellit des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt unterwegs - und die Tomaten können wachsen.