Kaum Geld für Söders Raumfahrtprogramm – Opposition spottet
Fast kein Geld für "Bavaria One": Das von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angekündigte bayerische Luft- und Raumfahrtprogramm schlägt sich im neuen Doppelhaushalt des Landes nur minimal nieder.
Japanische Raumsonde schießt Krater in Asteroiden
Die japanische Raumsonde "Hayabusa2" hat den Asteroiden Ryugu mit einer Art Projektil beschossen. Auf diese Weise schuf die Sonde einen künstlichen Krater, um dort zu landen und Proben zu sammeln.
Israels Raumsonde nach wichtigem Manöver auf dem Weg zum Mond
Israels Raumsonde "Beresheet" hat auf dem Weg zum Mond ein entscheidendes Manöver gemeistert. Der kleinen Sonde sei der sogenannte "Mondfang" gelungen - der Übergang in den Anziehungsbereich des Mondes.
Per Express: Russischer Raumfrachter bringt Nachschub zur ISS
Russland hat einen unbemannten Transporter mit mehr als zwei Tonnen Nahrungsmitteln, Treibstoff und Material für Experimente ins All geschossen.
Wird indischer Sat-Abschuss zum Problem für Raumstation?
Nach dem Abschuss eines Satelliten durch Indien gefährdet der dadurch entstandene Weltraumschrott nach Angaben von Nasa-Chef Jim Bridenstine die Internationale Raumstation ISS. Indien hatte am vergangenen Mittwoch durch das Abschießen eines eigenen Satelliten erfolgreich eine Anti-Satelliten-Rakete getestet.
Massenstart: Indien bringt 29 Satelliten in Umlaufbahn
Indien hat einen Aufklärungssatelliten sowie 28 Satelliten aus anderen Ländern in ihre Erdumlaufbahn gebracht.
US-Astronauten sollen in den nächsten fünf Jahren zum Mond
Laut Vizepräsident Mike Pence wollen die USA noch innerhalb der kommenden fünf Jahre wieder Astronauten zum Mond schicken, darunter auch eine Frau. Trump bastelt derweil personell daran ein Weltraum-Führungskommando zur sechsten US-Streitkraft aufzubauen.
Roskosmos: ISS könnte als Zwischenhalt für Weltall-Flüge dienen
Die Internationale Raumstation ISS könnte nach den Vorstellungen Russlands künftig auch als Zwischenstopp für Raumschiffe bei längeren Flügen ins All dienen.
Erster ISS-Außeneinsatz des Jahres absolviert
Erfolgreicher Batterie-Austausch: Der erste Außeneinsatz des Jahres an der Internationalen Raumstation ISS ist absolviert. Zwei weitere stehen in den kommenden Wochen an - einer davon bringt ein Novum mit sich.
Erde im Livestream: Aufnahmen aus dem All in Echtzeit
Die Außenansicht auf die Erde ist eigentlich nur Astronauten vorbehalten - in New York kann man den Blick auf den blauen Planeten nun aber auch in einer Seitenstraße genießen.