Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Bundesregierung will 2020 Entwurf für Weltraumgesetz vorlegen

11
Deutschland will auch im Weltraum wettbewerbsfähig bleiben - und wagt deshalb erneut einen Anlauf für ein nationales Weltraumgesetz.
satellit umlaufbahnen; © Jose Luis Stephens - stock.adobe.com

Bedrohung aus dem All: Esa-Konferenz zur Weltraumsicherheit

0
Immer mehr Satelliten kreisen im All. Umherfliegender Weltraumschrott stellt für die menschengemachten Objekte eine große Gefahr dar. Weit verheerendere Folgen könnten Einschläge von Gesteinsbrocken auf der Erde haben. Wie man die Risiken senken kann, ist eines der Themen einer Esa-Konferenz in Darmstadt.
Bild: © jim - Fotolia.com

China glückt erste Landung einer Sonde auf Mond-Rückseite

0
Das Manöver galt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China hat geliefert. Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Auch Technik aus Deutschland ist an Bord.
Bild: © jim - Fotolia.com

China plant künstlichen Mond

22
Um weniger elektrisches Licht erzeugen zu müssen, plant die chinesische Metropole Chengdu bereits seit Jahren die Installation eines künstlichen Mondes im Erdorbit. Nun soll die nötige Technologie einsatzbereit sein.
Bild: © jim - Fotolia.com

SpaceX bringt US-Militärsatelliten ins All

1
Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Sonntag seinen ersten Auftrag im Dienst der Sicherheit der USA erfüllt und einen Militärsatelliten in seine Umlaufbahn gebracht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Rekord-Treffen: Nasa-Sonde „New Horizons“ trifft „Ultima Thule“

0
Auf zu neuen Meilensteinen der Raumfahrtgeschichte: Nach dem ersten Besuch einer Sonde bei Pluto ist "New Horizons" nun auf dem Weg zu "Ultima Thule" im Kuipergürtel. Es soll das bislang am weitesten von der Erde entfernte Rendezvous mit einem Himmelskörper werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erste Weihnachten im All, ein berühmtes Foto: 50 Jahre Apollo 8

2
An Bord von "Apollo 8" verbrachten drei US-Astronauten vor 50 Jahren erstmals in der Menschheitsgeschichte Weihnachten im All. An Heiligabend gelang William Anders dabei zufällig ein Foto, das die Sicht der Menschheit auf die Erde für immer verändern sollte.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach Rückkehr: Gerst mit „Liegestützen unterm Weihnachtsbaum“

0
Hinter Alexander Gerst liegen aufregende Monate. Nach seiner Rückkehr auf die Erde erzählt er von seiner Zeit auf der ISS. Nun freut er sich aufs Weihnachtsfest - und betreibt fleißig Muskelaufbau.
Bild: © jim - Fotolia.com

Astronaut Alexander Gerst wohlbehalten auf der Erde gelandet

6
Er strahlte und winkte: "Astro-Alex" ist sicher von der Raumstation ISS zurückgekehrt. Eisig war das Wetter bei der Landung - und erst mal gab es einen Apfel.
Bild: © jim - Fotolia.com

Alexander Gerst kommt heim – als Nächstes zum Mond?

0
Vier Tage vor Heiligabend reist ISS-Kommandant Gerst aus dem All zurück. Der obligatorische Apfel lag in Kasachstan schon bereit. Rückkehrern von der Internationalen Raumstation ISS drücken Helfer traditionell Kernobst als schmackhaften Willkommensgruß in die Hände.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen