Mission Mars: Europäisch-russische Sonde vor Landung
Der Mars fasziniert als nächster Planet weiterhin die Forscher. Nun soll eine Raumsonde, gemeinsam von der Esa und Roskosmos gestartet, Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen. Vor allem die Landung wird dabei zum Drahtseilakt.
Raumsonde „Rosetta“: Forschung bis zum Finale
Nach zwölf Jahren im All neigt sich die Mission der Sonde "Rosetta" dem Ende entgegen. Bis die Kometen-Jägerin zum Finale auf "Tschuri" aufsetzt, wird "Rosetta" weiter Daten an die Wissenschaftler übermitteln.
SpaceX-Chef will Mars besiedeln
Leben auf dem Mars - was in Science-Fiction-Filmen bereits öfter thematisiert wurde, will Milliardär Elon Musk mit seinem Raumfahrt-Unternehmen SpaceX in die Tat umsetzen. Erste konkrete Pläne zur Umsetzung hat Musk bereits vorgestellt.
China will All mit weltgrößten Radioteleskop erforschen
Ob es Leben auf anderen Planeten gibt, diese Frage beschäftigt den Menschen seit Generationen. Mit einem neuen, gigantischen Radioteleskop will China neben der Erforschung von Neutronensternen auch mögliche Signale von fremden Lebensformen suchen.
Nächster Start zur Raumstation ISS wird verschoben
Der für kommenden Freitag geplante Start von drei Raumfahrern zur Internationalen Raumstation ISS muss aus technischen Gründen verschoben werden.
ISS-Astronauten um Rekordhalter Williams zurück auf der Erde
Mit 534 Tagen im All hat Astronaut Jeff Williams einen neuen US-Rekord aufgestellt. Gemeinsam mit zwei russischen Kollegen kehrte der Raumfahrer wohlbehalten von der Raumstation ISS auf die Erde zurück.
Raumsonde gelingt erstes Foto von „Philae“ auf Kometen
Vor zwei Jahren konnte ersmtmals ein Landungsroboter auf einem Kometen landen. Über den Landevorgang herrschte bisher jedoch Unklarheit. Mit einem Foto der Sonde "Rosetta" wollen Wissenschaftler die Landung von "Philae" erneut untersuchen.
SpaceX-Explosion zerstört Facebook-Satelliten
Herber Verlust für Facebook: Bei der Explosion auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral wurde auch der Satellit zerstört, mit dem das soziale Netzwerk in entlegenen Regionen für schnelles Internet sorgen wollte.
SpaceX-Rakete auf US-Weltraumbahnhof explodiert
Bei einem Routinetest ist in Florida auf dem Raumbahnhof Cape Carneval eine Rakete explodiert. Dabei soll es sich um einen unbemannten Flugkörper der Firma SpaceX handeln.
Experiment beendet: Deutsche kehrt von Mars-Test zurück
Der Mars bleibt weiter ein Ziel für die bemannte Raumfahrt. Nach einem Jahr ist nun ein Experiment zu Ende gegangen, bei dem auch eine deutsche Wissenschaftlerin das Leben auf dem roten Planeten simuliert hat.