Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Neuer Raketenstart: SpaceX plant neuen Flug mit Rückkehr

0
SpaceX will es wissen: Nachdem vor gut sechs Monaten eine Trägerrakete beim Start explodierte, schickt das US-Unternehmen nun eine Falcon9 ins All. Dabei will SpaceX mehr erreichen, als nur einen geglückten Transport: die Rakete soll wieder auf der Erde landen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Wettrennen zum Mars: Zwei Missionen starten im März

1
Gleich zwei Raumflugkörper sollen sich im kommenden März auf den Weg zum roten Planeten machen und liefern sich damit ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Raumsonde „Cassini“ zum letzten Mal nah am Saturnmond

0
Die Nasa-Raumsonde "Cassini" ist zum letzten Mal nah am Saturnmond Enceladus vorbeigeflogen.
Bild: © jim - Fotolia.com

China sucht Dunkle Materie

18
Die sogenannte Dunkle Materie gibt Wissenschaftlern trotz aller Fortschritte in der Weltraumtechnik nach wie vor Rätsel auf. China hat nun die Weichen gestellt, um der Materie selbst auf die Spur zu kommen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Europas Antwort auf GPS: Weitere Galileo-Satelliten gestartet

10
Arianespace schießt zwei weitere Satelliten ins All. Galileo 11 und 12, in Bremen erbaut, sollen helfen, Europa vom amerikanischen GPS unabhängig zu machen. Ab 2016 sollen erste Tests durchgeführt werden.
Bild: © jim - Fotolia.com

Sojus-Rakete bringt neue Astronauten zur ISS

3
Dienstantritt im All: Eine russische Sojus-Kapsel bringt drei neue Astronauten zur ISS, die die nächsten Monate auf der Raumstation verbringen werden. Mit dabei ist auch erstmals ein Brite.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Akatsuki“ erfolgreich in Venus-Orbit eingeschwenkt

1
Nachdem der Versuch vor fünf Jahren gescheitert war, können die Japaner nun einen Erfolg vermelden: Die Sonde "Akatsuki" ist in den Orbit der Venus eingeschwenkt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Meilenstein der Raumfahrt feiert 50-jähriges Jubiläum

4
Vor 50 Jahren gelang der Nasa ein Manöver, das einen Meilenstein in der Raumfahrtsgeschichte darstellte. Zwei gesteuerte Raumschiffe hatten im All ein "Rendezvous" und legten damit den Grundstein für spätere Andock-Manöver.
Bild: © jim - Fotolia.com

Neuer Satellit soll Methan-Wirkung erforschen

0
Zur Beobachtung der Auswirkungen des Treibhausgases Methan auf die Erde arbeiten Deutschland und Frankreich Hand in Hand. Der geplante gemeinsame Satellit Merlin soll ab 2020 den Klimakiller im All erforschen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Japanische Sonde will in Venus-Orbit einschwenken

5
Bereits vor fünf Jahren versuchte Japan, eine Sonde in den Orbit der Venus zu schwenken, was jedoch misslang. Nun wird ein neuer Versuch gestartet, bei dem die Wissenschaftler zuversichtlicher sind.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen