Mars One: Flug zum Mars vor dem Aus?
2026 soll Mars One Siedler zum Mars bringen. Doch nach dem Ausstieg der TV-Produktionsfirma Endemol ist die Finanzierung ungeklärt, auch das Projekt selbst steht weiter in der Kritik. Droht der Reise zum Mars das Aus?
Ariane: Zwei neue Telekommunikationssatelliten im All platziert
Am gestrigen Dienstag transportierte eine Ariane-5-Rakete erneut zwei Telekommunikationssatelliten ins All. Sie sollen die Telekommunikationsdienste in Indien und Saudi-Arabien sichern.
„Hello Earth“: Philae und Rosetta bleiben auf Tschuri
Vor einem Jahr hatte das große Abenteuer begonnen: Das Minilabor "Philae" war auf dem Kometen "Tschuri" gelandet - 500 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Zum Ende der Mission im nächsten Jahr soll auch Muttersonde "Rosetta" auf dem Kometen landen.
Sonnenausbrüche dünnen Marsatmosphäre aus
Sonnenausbrüche - auf der Erde sorgen sie für spektakuläre Polarlichter, auf dem Mars haben Forscher nun jedoch eine andere Auswirkung entdeckt. Unser Nachbarplant verliert dabei Gas aus seiner Atmospähre, was zu einer Ausdünnung ebendieser führt.
Bakterien drohen für Astronauten zur Gefahr zu werden
Gefahren lauern im All auf vielen Wegen: Seien es andere Himmelskörper oder die psychischen Folgen des langen Aufenthalts. Ob auch die kleinsten Lebewesen eine Bedrohung für die Astronauten darstellen können, haben amerikanische Forscher überprüft.
Tauchgang der Nasa-Sonde „Cassini“ erfolgreich
Das schwierige Manöver ist "Cassini" erfolgreich geglückt: Die Nasa-Raumsonde ist in die Eiswolken des Saturnmondes Enceladus eingetaucht und sammelt von den Forschern gespannt erwartete Daten.
30-jähriges Jubiläum: 1. All-Mission aus Deutschland gestartet
Vor 30 Jahren startete die erste All-Mission aus Deutschland. Für die Raumfahrt war es nur ein kleiner Schritt, aber für Deutschland ein sehr großer. Allerdings blieb ein nachhaltiger Durchbruch aus.
Spektakuläres Manöver von Nasa-Sonde bei Saturnmond
Im Rahmen der Saturnforschung plant die Nasa ein spektakuläres Manöver: Die Sonde "Cassini" soll in die Eiswolken des Mondes Enceladus tauchen und nach Hinweisen auf Leben suchen.
Neues Ziel nach ISS: Russland will mit Esa zum Mond
2024 soll die Raumstation ISS nach 15 Jahren zerlegt werden. Russland hat dabei die neuen Ziele schon im Blick: Die künftigen kosmischen Projekte sollen mit wechselnden Partnern realisiert werden. Mit der Esa ist dabei schon eine besondere Mission geplant.
Suche nach Wasser: Vorbereitung für Station auf dem Mond?
Mehr als 40 Jahre nachdem der letzte Mann auf dem Mond war, reift in der internationalen Raumfahrt eine neue Idee: eine dauerhafte Station auf dem Mond. Ein neues Projekt soll nun einen dafür wichtigen Rohstoff auf dem Erdtrabanten suchen: Wasser.