Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

Pluto-Mission der Nasa vor erfolgreichem Abschluss

0
Die Nasa-Sonde "New Horizons" hat laut Information der Weltraumbehörde den Zwergplanet Pluto passiert. Nach über neunjährigen Flug soll die Sonde erstmals Bilder vom Außenposten unseres Sonnensystems übertragen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach neun Jahren: Nasa-Sonde erreicht Pluto

9
Mit dem mittlerweile zum Zwergplaneten degradierten Pluto wird dank der Nasa-Sonde "New Horizon" auch der äußerste Rand unserer Galaxie erstmals in Bildern zu sehen sein. Die Mission soll damit aber noch nicht abgeschlossen sein.
Bild: © jim - Fotolia.com

Helfen Algen bei künftigen Weltall-Missionen?

2
Mit Meerespflanzen die Raumfahrt revolutionieren: Stuttgarter Wissenschaftler wollen mit Algen bei künftigen Weltraummissionen für Sauerstoff- und Nahrungsnachschub sorgen.
Bild: © jim - Fotolia.com

Droht Pluto-Mission der Nasa zu scheitern?

1
Die Hiobsbotschaften der Nasa scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Jetzt traten bei der Raumsonde "New Horizons" technische Probleme auf, kurz bevor diese den Zwergplaneten Pluto erreichen sollte. Die amerikanische Weltraumbehörde gab jedoch bereits Entwarnung.
Bild: © jim - Fotolia.com

Versorgung der ISS im dritten Anlauf gesichert

0
Nachschub angekommen: Nach mehreren Pannen dockte der russische Raumfrachter "Progress" am Sonntag sicher an der Internationalen Raumstation ISS an und sicherte somit die Versorgung der Astronauten vorerst ab.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nachschub aus Russland auf dem Weg zur ISS

0
Die Versorgung der Astronauten auf der Internationalen Raumstation scheint gesichert. Der russische Raumfrachter "Progress" ist am Freitag erfolgreich gestartet und soll am Sonntag den wichtigen Nachschub an der ISS abliefern.
Bild: © jim - Fotolia.com

Nach Frachter-Absturz: Russen wollen Versorgung sichern

0
Die Zerstörung des Frachters "Dragon" bringt die Astronauten der ISS noch nicht in Versorgungsnöte. Damit diese nicht entstehen, will Russland jetzt für Nachschub sorgen und schickt am Freitag seinen Frachter "Progress" zur Internationalen Raumstation.
Bild: © jim - Fotolia.com

Neuer Nasa-Rückschlag: Frachterrakete explodiert

2
Mit dem Raumfrachter "Dragon" kommt bereits zum dritten Mal innerhalb eines Jahres der Versorgungsnachschub nicht bei der Internationalen Raumstation ISS an. Denn die Rakete ist kurz nach dem Start explodiert.
Bild: © jim - Fotolia.com

Erster deutscher Esa-Chef seit einem Vierteljahrhundert

1
Mit Jan Wörner steht erstmals seit 25 Jahren ein Deutscher an der Spitze der Europäischen Weltraumagentur Esa. Statt zu Gott blickt der Bauingenieur nun zu den Sternen auf, denn nach dem Willen der Eltern hätte Wörner nämlich Pfarrer werden sollen.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Copernicus“: Sentinel-Satelliten haben Erde genau im Blick

0
Das neue Programm "Copernicus" soll bis 2021 in der Lage sein, auf die Daten von zehn Sentinel-Satelliten zugreifen zu können. So soll es einfach und schnell möglich sein, einen Überblick und Hilfe bei Naturkatastrophen zu liefern oder die Entwicklung von Klima, Meeresspiegel und Städten zu beobachten.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen