„Cygnus“ wieder auf dem Weg zur Raumstation ISS
Mit rund 3500 Kilogramm Material an Bord ist der private Raumfrachter "Cygnus" zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Privater Raumfrachter „Cygnus“ an ISS angedockt
Der private Raumfrachter "Cygnus" hat zwei Minuten früher als geplant erfolgreich an die Internationale Raumstation ISS angedockt.
Amazon-Gründer Bezos präsentiert Mondlandefähren-Modell
Bezos hatte vor gut einem Jahr gesagt, Blue Origin sei "das Wichtigste, was ich mache". Er denke, dass die Erschließung des Sonnensystems unter anderem nötig sei, um künftige Energiekrisen zu verhindern.
Deutsche Industrie fordert deutlich mehr Geld für Raumfahrt
Weltweit nur noch auf Rang neun: Der Industrieverband BDI hat die Bundesregierung aufgefordert, deutlich mehr Geld für die Raumfahrt auszugeben.
„Welt“ feiert im Juli 50 Jahre Mondlandung
Vor 50 Jahren setzten das erste Mal Menschen ihren Fuß auf den Mond und der Nachrichtensender "Welt" feiert am 20. und 21. Juli die Entdecker, die das scheinbar Unmögliche wagten.
Nasa ordert drei unbemannte Mond-Lander
Spätestens 2024 wollen die USA die erste Frau und den nächsten Mann auf den Mond schicken. Bis dahin muss noch viel vorbereitet werden. Jetzt hat die Nasa drei Firmen mit dem Bau von unbemannten Mond-Landern beauftragt.
Wie sich Deutschlands Raumfahrt im All behaupten will
50 Jahre nach der Mondlandung befindet sich die Welt in einem neuen Wettlauf zum Erdtrabanten, und Deutschland steckt mitten drin. Private Unternehmen und Staaten suchen auf dem Mond wissenschaftliche Erkenntnis, Prestige und Profit.
US-Astronomen suchen über 1000 Sterne ab – keine Aliens entdeckt
Drei Jahre lang haben US-Astronomen das Weltall nach außerirdischer Intelligenz abgesucht - bisher aber vergeblich.
SpaceX-Rakete bringt Satelliten ins All
Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All gebracht.
Mondwasser, Beben, Staub: Was wir über den Mond gelernt haben
Als Neil Armstrong 1969 den Fuß auf den Mond setzte, war über den Erdtrabanten vieles noch unbekannt. In den vergangenen 50 Jahren haben Forscher einige bahnbrechende und kuriose Erkenntnisse über den Mond gewonnen.