Raumfahrt

Bild: © jim - Fotolia.com

SpaceX-Rakete bringt Satelliten ins All

1
Im Auftrag des US-Verteidigungsministeriums hat eine "Falcon Heavy"-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX Satelliten ins All gebracht.
Bild: © jim - Fotolia.com

Japanische Raumsonde mit erneuter Landung auf Asteroid

2
Die japanische Raumsonde "Hayabusa2" hat zur nächsten Mission auf dem rund 250 Millionen Kilometer entfernten Asteroiden Ryugu angesetzt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Deutsches Teleskop eRosita darf noch nicht ins All

0
Der Start des deutschen Röntgenteleskops eRosita ist am Freitag erneut verschoben worden. Es habe Probleme mit der russischen Trägerrakete gegeben, sagte eine Sprecherin des maßgeblich am Bau von eRosita beteiligten Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Der Adler ist gelandet“ – und Millionen guckten zu

12
Die Mondlandung war auch als Medienereignis eine große Nummer. Rund um den Erdball verfolgten Millionen Fernsehzuschauer fasziniert, wie erstmals ein Mensch den Erdtrabanten betrat. Manche blieben dafür die ganze Nacht wach. Auch die Sender waren im Ausnahmezustand.
Bild: © jim - Fotolia.com

Indien bläst Mondlandungsmission ab – Moskau simuliert noch

0
Während Russland ein Langzeitexperiment für eine Mondstation erfolgreich beenden konnte, hat Indien seine bereits mehrfach verschobene Mission zu seiner ersten Mondlandung kurz vor dem Start abgesagt.
Bild: © jim - Fotolia.com

„Dragon“ angekommen: Nun fünf Raumschiffe bei Raumstation ISS

5
Hochbetrieb an der Internationalen Raumstation: Gleich fünf Raumschiffe sind derzeit an der ISS angeschlossen. Am Samstag machten die Astronauten Jagd auf einen "Drachen".
Bild: © jim - Fotolia.com

Ariane 5 mit Telekommunikationssatelliten ins All gestartet

0
Die europäischen Trägerrakete Ariane 5 ist mit zwei Telekommunikationssatelliten an Bord ins All gestartet.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roskosmos vs. Musk: In 100 Jahren kein anderer Planet besiedelt

20
Die Menschheit wird auch in absehbarer Zukunft nicht dauerhaft Planeten besiedeln. Davon ist zumindest der Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Dmitri Rogosin, überzeugt.
Bild: © jim - Fotolia.com

Roboter mit eigenem Twitter-Account nun ISS-Besatzungsmitglied

1
Beim zweiten Versuch hat ein Andockmanöver einer Sojus-Kapsel mit einem Roboter an Bord an die Internationale Raumstation ISS geklappt. Die äußerst menschliche Maschine hat nicht nur Medikamente und Nahrung für die Astronauten dabei, sondern auch einen eigenen Twitter-Account.
Bild: © jim - Fotolia.com

OHB entwickelt kleine Trägerrakete – Erstflug Ende 2021 geplant

0
Der Bremer Satellitenbauer OHB steht vor dem Bau einer eigenen kleinen Trägerrakete, eines sogenannten Mini-Launchers.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen