CineBeam S von LG für Vorbesteller mit Bonusangebot

0
127
Neuer Beamer von LG: Großes Kino in kleinen Räumen.

In den kommenden zwei Wochen können Kunden den Ultrakurzdistanzprojektor vorbestellen, ab Oktober ist er im Handel.

Den kompakten Ultrakurzdistanzprojektor CineBeam S können Kunden ab heute bis 14. September 2025 exklusiv im Onlineshop von LG vorbestellen. Die allgemeine Verfügbarkeit im Handel ist ab Oktober 2025 geplant. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.299 Euro. Für alle Vorbesteller gibt es ein Bonusangebot: Sie erhalten einen Cadooz-Gutschein im Wert von 100 Euro sowie die Wahl zwischen zwei exklusiven Bundles – entweder den CineBeam S in Kombination mit der LG 2.1 Soundbar DS40T oder mit dem Bluetooth-Lautsprecher LG „xboom Bounce by will.i.am“.

Einrichtung auch in kleinen Räumen möglich

Der Projektor kombiniert UST-Technologie mit einer „außergewöhnlich kleinen, ästhetisch ansprechenden Form“, so der Hersteller. So verbindet er Raumeffizienz mit Mobilität. Das Gerät lässt sich im Abstand von nur 8,1 Zentimetern zur Leinwand oder Projektionsfläche aufgestellen. Es reproduziert helle, detailreiche Bilder mit einer Bilddiagonale von 40 Zoll (bei 8,1 cm) bis zu 100 Zoll (bei 39,3 cm). Im Gegensatz zu herkömmlichen Projektoren, die große Abstände und aufwändige Montagen erfordern, lässt sich der CineBeam S auch in kleinen Räumen einrichten.

Die erzeugten 4K-Bilder sind tagsüber genauso scharf und klar wie nachts, verspricht das Unternehmen. Das RGB-Lasersystem deckt den Angaben zufolge 154 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und soll somit eine sehr präzise Farbwiedergabe garantieren. Eine Helligkeit von 500 ANSI Lumen sowie das Kontrastverhältnis von 450.000:1 ermöglichen laut LG tiefe Schwarztöne. Auch satte, naturgetreue Farben unter verschiedensten Lichtbedingungen sind gewährleistet.

Integrierte Smart-TV-Plattform webOS 24

Die integrierte Smart-TV-Plattform webOS 24 von LG ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Diensten, bietet eine intuitive Steuerung und Inhaltssuche. Externe Geräte können über HDMI oder zwei USB-C-Anschlüsse verbunden werden. Alternativ lassen sich Inhalte per AirPlay 2 oder Screen Share drahtlos vom Smartphone, Tablet oder PC übertragen. Die Einrichtung ist einfach: Benutzer können die Bildausgabe ohne Veränderung der Position des Projektors durch Bildschirmskalierung und -verschiebung weiter optimieren und die Wandfarbanpassungsfunktion für Projektionen auf nicht weißen Oberflächen nutzen.

Der CineBeam S hat laut LG ein dezentes, minimalistisches Design mit eleganter Metallic-Oberfläche, das sich nahtlos in jeden Raum einfügt. Dank der geringen Größe – 110 × 160 × 160 Millimeter bei 1,9 Kilogramm – lässt er sich auf einem Regal oder Tisch platzieren. Zum Lieferumfang gehört eine neu gestaltete Fernbedienung, die gegenüber dem Vorgängermodell in puncto Design und Bedienung besser ist. Die Unterstützung der LG ThinQ-App ermöglicht zudem die Steuerung des Projektors per Smartphone.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 060825 LG CineBeam S: LG
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum