Ocilion präsentiert neue Generation ihrer Set-Top-Box

0
351
Sechste Generation der Set Top Box von Ocilion

Android TV-Betriebssystem von Google als Basis, den Anfang macht die kompakte IPTV Set-Top-Box P610 samt passender Fernbedienung R601.

Die sechste Generation ihrer Set-Top-Box hat Ocilion entwickelt. Bei der P600-Produktreihe setzt das Unternehmen auf das Android TV-Betriebssystem von Google. Den Anfang macht die kompakte P610 samt passender Fernbedienung R601. Dank des Android TV-Operator Tier Programms und dem Custom Launcher erhalten Netzbetreiber ein IPTV-Produkt unter eigener Marke, mit individueller UI-Gestaltung sowie zahlreichen vorinstallierten Apps. Dazu zählen Netflix, Amazon Prime Video, YouTube sowie viele weitere Streaming-Dienste und Mediatheken.

Die P610 ist mit dem aktuellsten Amlogic 905X5M Chip und großem Speicher (4 GB RAM, 32 GB Flash) ausgestattet. Sie unterstützt WiFi6, Bluetooth BT 5.2 und 4K wie auch HDR inklusive Dolby Vision. Sie bietet laut Hersteller Performance und Energieeffizienz, sowohl im Betrieb als auch im Standby. Das Gehäusedesign schließt an die P400- und P500-Serien an und setzt diese fort. Box und Fernbedienung sind demnach aufeinander abgestimmt. Die Fernbedienung wurde mit dem österreichischen Hersteller Ruwido entwickelt und hat eine Sprachsteuerung inklusive.

Nächste Generation der Benutzeroberfläche „UI6“

Mit der neuen Set-Top-Box liefert Ocilion auch die nächste Generation der Benutzeroberfläche „UI6“. Neben Nutzerfreundlichkeit ermöglicht sie nach Unternehmensangaben eine Content-Discovery, Content-Promotion-Optionen und intelligente Sprachsuche. Das moderne User-Interface im Branding des Netzbetreibers wurde sowohl für die P600-Endgeräte-Generation als auch für die bestehenden Modelle (P400 und P500 Serie) umgesetzt.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum