Open-Source-Revolution: Microsoft will Alleinherrschaft zurück
Für Steve Ballmer war "Open Source"-Software noch ein "Krebsgeschwür", sein Nachfolger Nadella läutet nun die Revolution ein: Mit der Software "Bash" will der Konzern die Alleinherrschaft zurückgewinnen, die er schon vor Jahren verloren hat.
Sony KD-65XD9305: Clevere Edge-LED-Technik
Slim Backlight Drive lautet Sonys Antwort auf die Anforderungen des HDR-Zeitalters. Bietet der superflache XD93 tatsächlich eine bessere Bildqualität als die letztjährigen Edge-LED-LCDs?
Progressiv HDc nano plus von Edison: Mini-Receiver mit Display
Vielen Lesern dürfte inzwischen die nano-Serie von Edision als preiswerte Digitalreceiver für Satellit und Kabel bekannt sein. Ein Manko bei allen bisherigen Geräten war aber das fehlende Display. Nun schafft Edision Abhilfe.
UHD Blu-ray: Discs und Player im Testvideo
Christian Trozinski vom HDTV Magazin präsentiert euch den Test der ersten HDR-Inhalte auf UHD Blu-ray inklusive der ersten Player von Panasonic (DMP-UB900) und Samsung (UBD-K8500). Als HDR-TVs standen Panasonics DXW904, Sonys XD93 und Samsungs KS9090 für eine erste Bildeinschätzung bereit.
Zur Fußball-EM: VR-Demosender mit 360-Grad-Sicht startet via Sat
Rundum-Sicht und virtuelle Realität (VR) werden noch 2016 auch im TV-Bereich Einzug halten. Pünktlich zur Fußball-EM im Juni 2016 in Frankreich startet via Satellit ein erster Testkanal, der die Fernsehzuschauer in Verbindung mit VR-Brillen direkt und live in das Geschehen auf dem Spielfeld bringen soll.
Neue Enigma2-Boxen im Test
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der April-Ausgabe werden unter anderem gleich drei neue Enigma2-Boxen getestet, darunter ein Gerät welches HEVC-Signale empfangen kann.
Fußball-EM: Auch in Deutschland in UHD?
Die italienische RAI will die Europameisterschaft in Frankreich teilweise in UHD übertragen, doch ziehen die öffentlich-rechtlichen Kollegen aus Deutschland mit und gibt es das Fußball-Großereignis auch bei der ARD in ultrahochauflösenden Bildern?
Sony startet UHD-Streaming-Service
Mehr Inhalte für Ultra-HD-Fernseher: Sony Pictures startet einen Streaming-Service für ultrahochauflösende Filme. Der Service ist ist zunächst jedoch auf einen kleinen Nutzerkreis beschränkt.
Unitymedia startet Regionalsender in HD
Mehr hochauflösendes Fernsehen im digitalen Kabelnetz in Baden-Württemberg: Ab Herbst wird Unitymedia sechs regionale Fernsehsender in HD aufschalten. Zuvor werden diese aber analog abgeschaltet.
Fußball-EM wird auch in Ultra HD ausgestrahlt
Was den Olympischen Spiele verwehrt bleibt, wird bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich möglich: Ein Teil der Spiele wird in ultrahochauflösenden Bildern übertragen werden. Zumindest im italienischen Staatsfernsehen.