Telekom bringt Entertain TV auf zweiten Bildschirm
Neben dem Media Receiver 400 präsentierte die Deutsche Telekom auch ein zweites Empfangsgerät für das neue Entertain TV. In Kombination mit dem Hauptreceiver bringt der Media Receiver 200 das IPTV-Angebot auch auf einen zweiten Fernseher.
Entertain TV: Telekom stellt neuen Hauptreceiver vor
Zum am Donnerstag verkündeten Start des neuen Entertain TV präsentierte die Deutsche Telekom auch die dafür nötige Hardware. So steht Kunden künftig der Media Receiver 400 zum Empfang des digitalen Fernsehens zur Verfügung.
Hisense: Neue UHD-TVs bieten auch VoD-Dienst Wuaki.TV
Wenn im Mai die neuen Ultra-HD-Fernseher von Hisense ausgeliefert werden, verfügen Kunden auch gleich über entsprechende Inhalte. Dank einer Kooperation mit Wuaki.TV stehen die Filme und Serien des VoD-Dienstes direkt zur Verfügung.
Neuer Linux-Receiver SF98 E2 HD von Octagon vorgestellt
Mit dem flachen und kompakten SF98 E2 HD will Octagon alle Mulitmediabedürfnisse von Satellitenempfängern abdecken. Zudem soll der Linux-Receiver für die Montage an der Wand oder versteckt hinter dem TV-Gerät geeignet sein.
Countdown läuft: Update auf Windows 10 nicht mehr lange gratis
Um die Verbreitung von Windows 10 anzukurbeln, stellte Microsoft privaten Kunden das Update auf das neue Betriebssystem bisher kostenlos zur Verfügung. In Kürze soll sich das nun aber ändern. Doch was kommt dann?
Neue UHD-TV-Geräte von LG in Deutschland erhältlich
Mit der neuen Signature-OLED-TV-Reihe hatte LG bereits auf der CES für Aufmerksamkeit gesorgt, nun erscheinen die ultraflachen TV-Geräte auch in Deutschland. Ebenfalls erhältlich sind die neuen Super-UHD-TVs.
CE China: Alibaba und die 150 Aussteller
Die CE China Messe wirft ihre Schatten voraus. Während am Dienstag bereits erste Aussteller präsentiert wurden, warten alle Industrievertreter und Multiplikatoren vor Ort auf die Eröffnungsgala am Dienstagabend.
Apple: Siri verkündet Termin für Entwicklerkonferenz
Wann gibt Apple die Neuerungen der Software für iPhone, iPad und Mac bekannt? Siri kündigte nun den Termin für die Entwicklerkonferenz WWDC des Apfel-Konzerns an.
Kameraspezialist will Virtuelle Realität aufzeichnen
Virtual Reality ist momentan der große Hype und auch die Kamerahersteller wollen davon profitieren. So bietet GoPro ein Aufnahme-System, das 360-Grad-Videos generieren soll. Auch eine Kamera-Drohne soll dem angeschlagenen Hersteller auf die Beine helfen.
Experte rät zur Nutzung von Elektrogeräten als Medienplattformen
In seinem Buch "Was würde Google tun?" setzt sich der New Yorker Journalismus-Professor Jeff Jarvis mit zahlreichen Fragen der Digitalisierung auseinander, diese Woche wird der Experte auf einem Digitalkongress in Augsburg erwartet.