Nutzerfreundlich und smart: Philips neue 7600-UHD-TV-Serie
Um den neuen Fernsehgewohnheiten gerecht zu werden, setzt Philips mit den neuen Ambilight UHD-TVs aus der 7600er Serie vor allem auf Smart TV zur besseren Vernetzung und erhöhten Bedienfreundlichkeit.
Schlägt Auro 3D Dolby Atmos?
Vertikaler Klang erobert das Heimkino, aber bringt 3D-Klang zu Hause bereits einen echten Mehrwert? Wird Dolby Atmos von den Filmen, die eine entsprechende Tonspur mitbringen auch vernünftig genutzt? Kannst sich der Raumklangstandard gegen eine gut funktionierende Auro-3D-Hochrechnung durchsetzen?
PC-Markt schrumpft wegen starkem Dollar-Kurs
Trotz Tablet und Smartphone bleiben die Verkäufe von PCs weiter stabil. Dennoch erwarten Marktexperten ein Schrumpfen auf dem Markt, besonders in Westeuropa, Russland und Japan. Grund: Der wiedererstarkte US-Dollar.
Sony X8505C, Samsung JS9090 und Panasonic CXW804 im Bildtest
Das HDTV Magazin präsentiert den großen Bildvergleich zwischen Sonys KD-55X8505C, Samsungs UE55JS9090 und Panasonics TX-55CXW804. Im Video werden zunächst die Bildeinstellungen erläutert, ab Minute 20 startet der Bildvergleich.
Workshop: Farbdisplay für Enigma 2 nachrüsten
Viele Einstiegsreceiver mit Linux bringen fast dieselben Komfortmerkmale wie deutlich teurere Geräte mit. Allerdings müssen Käufer hier oft auf ein vollwertiges Display verzichten. Mit ein wenig Bastelaufwand lässt sich dieses Manko aber umgehen.
Ultra HD Blu-ray: Start noch vor Weihnachten
Das Weihnachtsgeschäft könnte in diesem Jahr von einer technischen Neuerung beflügelt werden. So sollen Blu-ray Discs und entsprechende Abspielgeräte in Ultra HD noch vor Weihnachten in den Handel kommen.
Fernsehen wie der Regisseur es will
Heller, schwärzer, bunter oder noch schärfer - wie soll das TV-Bild der Zukunft aussehen? Der TV-Hersteller Panasonic geht zurück zu den Wurzeln und entwickelt seine neuesten Modelle in Zusammenarbeit mit echten Profis aus Hollywood.
Smart-TV-Vergleich im Video: Android 5.0 vs Tizen vs Firefox OS
Das HDTV-Magazin präsentiert den Smart-TV-Vergleich mit Sonys KD-55X8505C, Samsungs UE55JS9090 und Panasonics TX-55CXW804. Im Video vergleichen die Tester die drei unterschiedlichen Internetsysteme - Android 5.0 bei Sony, Tizen bei Samsung und Firefox OS bei Panasonic.
HDR, Wide Colour Gamut, UHD Blu-ray: Die Zukunft des Heimkinos
2015 ist ein spannendes Jahr für Heimkino-Enthusiasten. Die neuesten Fernseher beherrschen High Dynamic Range und Wide Colour Gamut und Ende des Jahres kommt mit der Ultra HD Blu-ray der überfällige Blu-ray-Nachfolger auf den Markt. Wir stellen die Zukunftstechnologien vor.
Fox: Neue Filme in UHD mit High Dynamic Range angekündigt
High Dynamic Range (HDR) wird von Hollywoods führenden Technikern als Schlüsselmerkmal angesehen, um den Zuschauern ein bemerkenswertes Bild zu liefern. Das Filmstudio 20th Century Fox hat nun angekündigt, alle neuen Filme in Ultra-HD mit HDR zu produzieren. Kürzlich erschienene Filme sollen ebenfalls überarbeitet werden.