Curved-TVs: Lohnt sich bereits ein Kauf?
Lange Zeit gab es keine wirkliche Innovation bei Fernsehern. Die letzte Neuerung der Flachbildschirme ist längst etabliert und der Markt gesättigt. Doch nun sind erste Modelle der Curved-TVs erschienen. Sie verbessern das Fernseherlebnis, denn das Bild erscheint eindrucksvoller und tiefer. Für Fernsehenthusiasten stellt sich die Frage, ob das Produkt ausgereift ist und sich ein Kauf schon lohnt.
Offizielles Ultra-HD-Logo vorgestellt
Damit Verbraucher künftig im Handel einen besseren Durchblick haben, können Gerätehersteller ihre Fernseher künftig mit einem offiziellen Ultra-HD-Logo schmücken. Um es zu bekommen, müssen die TVs aber bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.
Technicorder Isio STC: Der beste Technisat-Receiver?
Der Technicorder Isio STC soll der beste Technisat-Receiver aller Zeiten sein. Mit der Box, die von Haus aus für alle Empfangswege geeignet ist und mit extra Tunern nachgerüstet werden kann, will der Dauner Hersteller vor allem anspruchsvolle Kunden überzeugen.
110 Zoll: gigantischer Curved-UHD-TV von TCL
Je größer, desto besser? Das scheint zumindest für die Chinesen von TCL zu gelten. Auf der IFA kann man derzeit den größten Curved-UHD-TV der Welt bestaunen. 110 Zoll misst der gigantische Fernseher. Er ist nicht nur unglaublich groß, sondern auch unglaublich schwer.
TV-Trends: HDTV und Video on Demand immer beliebter
Als vor circa zehn Jahren die ersten Video-on-Demand-Portale auf den Markt kamen, war noch nicht einmal ansatzweise zu erahnen, welch große Rolle sie für die TV-Landschaft im Jahr 2014 spielen würden. Neben dem VoD-Trend haben die Zuschauer vor allem auch das hochauflösende Fernsehen für sich entdeckt.
97 Prozent der neuen Smart-TV-Geräte sind HbbTV-fähig
Nahezu alle Smart-TV-Geräte beherrschen mittlerweile das hybride Übertragungsverfahren HbbTV, das von den Sendern angewendet wird, um Zusatzinhalte über das Internet anzubieten. Die Zahl der HbbTV-fähigen Smart TVs lag im ersten Halbjahr 2014 bereits bei 97 Prozent.
Auch Technisat baut UHD-TVs
Ultra-HD ist das beherrschende Thema der IFA. Kaum ein TV-Hersteller kommt ohne neue UHD-Geräte aus. Auch Technisat präsentiert nun seine UHD-Fernseher. Da rücken die ersten Smartphones des Unternehmens fast in den Hintergrund.
Farbdisplay für Enigma 2
Viele Einstiegsreceiver mit Linux bringen fast dieselben Komfortmerkmale wie deutlich teurere Geräte mit. Allerdings müssen Käufer hier oft auf ein vollwertiges Display verzichten. Mit ein wenig Bastelaufwand lässt sich dieses Manko aber umgehen.
Großer Ansturm: Amazon verschiebt Lieferung von Fire TV auf 2015
Angesichts des Einführungspreises von nur 49 Euro für Prime-Mitglieder war der Ansturm auf Amazons Fire TV offenbar zu groß. Der Online-Händler musste nun das Auslieferungsdatum für neue Vorbestellungen der Set-Top-Box auf 2015 verschieben.
Ist gebogen besser als flach?
Warum krümmen Hersteller ihre Flachbildfernseher? Klar, die Bauweise zieht die Blicke im Elektronikmarkt auf sich und hebt sich zudem angenehm vom sonstigen Design-Einerlei im TV-Bereich ab. Doch profitiert man davon auch im eigenen Wohnzimmer?