Panasonic stellt neue Chip-Plattform für Smart TVs vor
Panasonic hat mit dem Uniphier-basierten System LSI eine Technologie entwickelt, die auf einem Chip einen hochwertigen AV-Prozessor und eine leistungsstarke CPU vereint. Damit will der Hersteller eine neue Generation seiner Smart TVs einläuten.
[DT 3/11] Von Sony bis Hannspree – viel TV für wenig Geld
Fünf preiswerte LCD-Fernseher hat die DIGITAL TESTED in der aktuellen Ausgabe für Sie unter die Lupe genommen. Wir klären unmissverständlich, ob Sie in der 32-Zoll-Klasse bereits ab 400 Euro mit ausgereiftem TV-Vergnügen rechnen können.
[HD+TV 4/11] Neu am Kiosk: Test-Feuerwerk – 3D+TV gratis
Neben einem prallvollen TV-Testteil wartet die aktuelle Ausgabe der HD+TV, die ab Freitag am Kiosk erhältlich ist, mit einem besonderen Extra auf: Als Gratisbeilage erwartet sie eine Ausgabe der Schwesterzeitschrift 3D+TV rund um das dreidimensionale Fernsehvergnügen.
[HD+TV 4/11] Toshiba Cevo – TV der Superlative im Vorabtest
Toshibas neuer LED-LCD protzt mit einer unvergleichlich komplexen Hintergrundbeleuchtung. Wir zeigen Ihnen im exklusiven Vorabtest, ob der Direct-LED-LCD den lang geschürten Erwartungen standhält.
Frauen-WM: Media Broadcast unterstützt Live-HDTV-Übertragung
Der Full-Service-Provider Media Broadcast unterstützt mit umfassenden Dienstleistungen, darunter seinem IP-basierten Next Generation Network, die weltweite Live-HDTV-Übertragung der Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland.
[DT 3/11] Kompaktlautsprecher im Test: Klang aus dem Regal
Wenn der neue Flachbildfernseher den halben Wohnraum einnimmt und den Standlautsprechern keinen Freiraum mehr lässt, beginnt die Suche nach einer platzsparenden Alternative. Diese findet sich meist direkt auf
dem Sideboard oder im Bücherregal, in dem die kompakten Lautsprecher ganz groß auffahren.
Jay-Tech mit fünf Einsteiger-Projektoren – 130 bis 300 Euro
Jay-Tech schickt im August fünf Projektoren in der Niedrig-Preisklasse bis 300 Euro auf den Markt, mit denen sich auch kostenbewusste Kunden den Traum von wandfüllenden Bildern im eigenen Heimkino erfüllen können sollen.
Aktualisierte Software für Vantage-HD-Receiver
Der Receiver-Hersteller Vantage hat für seine HD-Receiver eine aktualisierte Software veröffentlicht. Das Unternehmen weist darauf hin, dass die eigene Kanalliste vor dem Update gesichert werden sollte.
Apple-Geräte steuern Panasonic TVs und Blu-ray-Player
Panasonic ist auf den App-Zug aufgesprungen und hat drei Apps veröffentlicht, die iOS-Produkte zur Steuerzentrale für Fernseher und Blu-ray-Player werden lassen.
Astra 1N muss vorerst am Boden bleiben – Ventil als Boykotteur
Technische Probleme haben den Start des neuen SES-Satelliten Astra 1N verhindert. Der Countdown für die europäische Trägerrakete vom Typ Ariane 5 musste in der Nacht zum Samstag weniger als zwei Minuten vor dem Ende abgebrochen werden.