Metz legt Edge-LED-TV Caleo mit Festplatte als 37-Zoller auf
Der deutsche TV-Hersteller Metz bringt seinen LCD-Fernseher Caleo mit Edge-LED-Hinterleuchtung ab sofort auch in einer kleineren 37-Zoll-Variante (94 cm Bildschirmdiagonale) in den Fachhandel.
Hitachi stellt interaktiven LCD-Projektor vor
Der japanische Elektronikhersteller Hitachi hat einen neuen Projektor für die Präsentation aus kurzer Entfernung vorgestellt. Der iPJ-AW250NM kann interaktiv mit einer Fernbedienung gesteuert werden.
ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge
Mehrere Dritte Programme planen bereits ab dem Jahr 2012 die hochauflösende Verbreitung. Entsprechende Vorbereitungen bestätigte Monika Piel, WDR-Intendantin und Vorsitzende der ARD, am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Intendantenkonferenz in Köln.
NDS integriert intelligente Programmführer von Axel Springer
Der Technologieanbieter NDS und Axel Springer Digital TV Guide haben eine Zusammenarbeit im Bereich personalisierter EPG-Dienste bekannt gegeben.
Mitsubishi Electric wird 90 Jahre alt – Mission Zukunft
Der japanische Elektronikkonzern Mitsubishi Electric feiert am 1. Februar einen runden Geburtstag. Seit nunmehr 90 Jahren ist das Unternehmen eine nicht mehr wegzudenkende Branchengröße - nicht nur in der Unterhaltungselektronik.
[HD+TV 2/11] Generation Smart TV – neue Ausgabe im Handel
Während Samsung die Fernseher rahmenlos macht, Toshiba sich an 3D ohne Brille versucht und LG gleich das Internet mit dem 3D-Trend verbindet, will Google ebenfalls auf dem TV-Markt mitspielen. Die Generation Smart TV ist prall gefüllt mit modernster Technologie.
[AUDIO TEST 2/11] 20 Lautsprecher im Test – ab heute am Kiosk
Soll es ein Regallautsprecher sein oder doch lieber ein Aktivlautsprecher oder lieber groß und laut mit einem Standlautsprecher? Wer die Wahl hat, hat die Qual - und findet in der AUDIO TEST 2/2011 die Lösung. 20 Lautsprecher wurden in der aktuellen Ausgabe getestet.
Mobiles Pay-TV auf Android-Smartphones in Österreich
Der Mobilfunk-Konzern 3 stellt seinen Kunden in Österreich eine Anwendung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem zur Verfügung. Über die kostenlose App lassen sich über 40 TV-Programme zum Teil auch in HD-Qualität unterwegs empfangen.
DVD-Rekorder von Panasonic für Kabel und DVB-T – kein HD-Tuner
Panasonic erweitert mit dem DMR-EX84C sein Angebot an digitalen Festplatten-Rekordern. Das Gerät mit DVB-C- und DVB-T-Kombi-Tuner kann DVDs nicht nur wiedergeben, sondern Aufnahmen auch auf den Silberscheiben archivieren.
Scart-Receiver für digitales Antennenfernsehen bei Pearl
Der Versandhändler Pearl hat den DVB-T-Receiver Auvisio DVS-3305 in sein Sortiment aufgenommen. Die kompakte Scart-Lösung erlaubt für unter 30 Euro den Empfang von digitalem Antennenfernsehen und bietet einige Extras.