Aktualisierte Astra-Frequenzlisten auf DIGITALFERNSEHEN.de
Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN stellt ab sofort die aktualisierte Dezember-Fassung ihrer Frequenzlisten für die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost als kostenlose PDF-Datei zum Download bereit.
Sony setzt weiterhin auf Fußballübertragungen in 3D
Nach ersten Experimenten mit 3D-Übertragungen bei der diesjährigen Fußball-WM in Südafrika will der Unterhaltungselektronik-Konzern Sony auch bei künftigen Turnieren das Geschehen in drei Dimensionen einfangen.
„Street View“ und Digitalisierung auf dem 5. IT-Gipfel
Der Datenschutz und die weitere Digitalisierung Deutschlands stehen im Vordergrund beim 5. Nationalen IT-Gipfel in Dresden. Das eintägige Treffen soll neue Impulse für die Informations- und Kommunikationstechnologie geben.
„Certifi3D“: Technicolor legt Qualitätskriterien für 3D-TV fest
Der Filmtechnik-Spezialist Technicolor hat am Dienstag ein 15-Punkte-Programm zur Einhaltung qualitativer Mindeststandards bei der Produktion von 3D-Filmen vorgestellt.
Sony löst 3D-Erkennungsproblem bei PS3 mit neuer Firmware
Mit dem aktuellen Softwareupdate Version 3.55 behebt Sony bei der Playstation 3 einen Fehler bei der 3D-Erkennung, der mit ausgewählten 3D-Fernsehern - unter anderem Modell von Philips - auftrat.
CI Plus: Neue Version, alte Probleme
Das CI-Plus-Konsortium hat die Spezifikationsversion 1.3 der Schnittstelle entwickelt und ihr damit einige Neuerungen verpasst. Die Forderungen einiger Kabelnetzbetreiber und TV-Sender wurden aber nicht berücksichtigt.
LG will LED-LCD-Fernseher mit Nano-Technologie revolutionieren
Der südkoreanische TV-Produzent LG Electronics hat am Dienstag auf einem Preview zur Unterhaltungselektronikmesse CES in New York einen ersten Blick auf die nächste Generation seiner Flachbildfernseher erlaubt.
Neues Beamer-Trio von Panasonic – DLP-Flotte mit Full-HD
Panasonic bringt seine neue DLP-Projektorenserie PT-DZ570 nach Europa. Die drei Modelle sind für den Bildungs- und Präsentationsbereich optimiert und kombinieren laut Hersteller einfache Handhabung und hohe Bildqualität.
Eizo stellt autostereoskopisches 3D-Display vor – keine Brille
Von Eizo kommt ein neuartiges 3D-Display mit Full-HD-Auflösung, das ohne zusätzliche Sehhilfe beim Betrachter den Eindruck räumlicher Tiefenwirkung erzielen soll.
CI Plus bleibt offizielle Anerkennung als Standard weiter verwehrt
Der CI-Plus-Schnittstelle, die Programmanbietern zuschauerunfreundliche Aufnahmesperren und andere Schutzmaßnahmen ermöglicht, bleibt nach wie vor die offizielle Anerkennung als technischer Standard verwehrt.