Adobe entwickelt offenes Format für digitale Kinofilme
München - Adobe Systems präsentiert laut Angaben des Unternehmens auf der NAB in Las Vegas neue Technologien, mit denen Medieninhalte erstellt, veröffentlicht und wiedergegeben werden können.
Interview: Anga Cable ist für Eutelsat die „wichtigste Messe im deutschsprachigen Raum“
Leipzig - Die nächste Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN enthält eine Sonderveröffentlichung zur Messe Anga Cable 2008, die vom 27. bis 29. Mai in Köln stattfinden wird. In diesem Zusammenhang befragte DIGITAL FERNSEHEN als einen der zahlreichen Aussteller Alessandro Lanfranconi, Direktor Marketing Eutelsat KabelKiosk.
Sanus bietet neue Wandhalterungssysteme für „unbeschwerten Fernsehgenuss“
Eindhoven - Die richtige Positionierung des Flachbildfernsehers ist entscheidend für uneingeschränkten TV-Genuss. Bereits beim Kauf sollte daher auf das richtige Wandhalterungssystem geachtet werden.
Blu-ray: Zuschauer setzen auf neue Technik im Heimkino
Augsburg - Der Medienhändler "Bücher.de" hat bei einer aktuellen Umfrage herausgefunden, dass sich die Blu-ray-Disc als Nachfolger der DVD im Heimkino-Bereich langsam durchsetzt.
Fullband-Modulator mit erstklassiger Signalqualität
Nürnberg - Das fränkische Unternehmen Grundig Sat Systems (GSS) hat einen Fullband-Modulator mit modernsten Chipkonzepten und innovativer Entwicklung entwickelt, der den kompletten Frequenzbereich von 45 bis 862 MHz abdeckt.
„CI Plus Jugendschutz nicht sicherer als bei CI 1.0 Modulen“
Einige Hersteller planen derzeit zusammen mit Kabel Deutschland und Kabel BW die Etablierung der neuen Common Interface Spezifikation "CI Plus".
Hyundai bringt neuen Sat-Receiver für HDTV
Weil am Rhein - Auf der Anga Cable wird Hyundai Digital Technology, das nun mit SetOne zusammenarbeitet, einen Satelliten-Receiver vorstellen.
Apple iPhone im Praxistest
Leipzig - Das Apple iPhone verfügt über eine innovative Bedienoberfläche und ist laut Herstellerangaben ein völlig neuartiges Mobiltelefon.
Saw IV startet mit BD-Live-Funktion
London - Lions Gate Home Entertainment wird noch diesen Monat in Großbritannien "Saw IV" als Blu-ray mit BD-Live-Feature auf den Markt bringen.
CI Plus macht neue Receiver notwendig
München/Frankfurt am Main - Die neue Common-Interface-Spezifikation "CI Plus" wird nicht mit den alten CI-Schnittstellen kompatibel sein. Kabel Deutschland will die Technologie einführen - auf Kunden mit CI-Receiver kommt der Kauf eines neuen Geräts zu.