ViewSonic macht Beamer PLED-W500 fit für WLAN und Multimedia
ViewSonic optimiert mit einem Multimedia-Upgrade die Firmware seines mobilen LED-Projektors PLED-W500. Dabei setzt der Hersteller auf eine WLAN-Option und die Nutzung von Smartphone oder PC als Zuspieler.
Somikon versteckt HD-Kamera in Kugelschreiber
Fast wie bei James Bond: Somikon bietet seinen Kunden ab sofort mit der DV-730HD einen Kugelschreiber an, der in seinem Inneren eine kleine HD-Kamera enthält, die Videos und Fotos aufzeichnet.
Panasonic stellt neue 3D-Blu-ray-Player vor
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic hat am Montag seine neuen Blu-ray-Player BDT320 BDT220 und BDT221 vorgestellt. Geschraubt hat der Hersteller vor allem an der Bild- und Tonqualität, aber auch auf die multimediale Vernetzung legt er großen Wert.
TNT Serie: „Add A Friend“ mit Ken Duken startet Mitte September
Im Dezember hat der Pay-TV-Sender TNT Serie bereits angekündigt, mit "Add A Friend" seine erste fiktionale Eigenproduktion verwirklichen zu wollen. Nun steht auch ein Ausstrahlungstermin fest.
Schwaiger mit professionellem Zubehör für Kabelverlegung
Der Elektronikhersteller Schwaiger hat seine neue Kabelmanagement-Produktpalette vorgestellt. Das Angebot soll Installateuren und Endkunden gleichermaßen das saubere Verlegen und Bündeln von Kabelsträngen in den eigenen vier Wänden erleichtern.
Neuorientierung: Samsung spaltet LCD-Sparte ab [Update]
Die TV-Sparte von Samsung schwächelt weiterhin. Die geringe Nachfrage nach LCD-TVs und gleichzeitig wachsende Konkurrenz durch die neue OLED-Technik haben das Unternehmen veranlasst, eine Neustrukturierung vorzunehmen.
LG Electronics: Spitzentechnik für den deutschen Markt?
Mit der Nano-LED-Technik und dem angekündigten OLED-TV gehört LG zu den vielversprechendsten TV-Anbietern 2012. Doch wird im Gegensatz zu den letzten Jahren auch der deutsche Markt ansprechend bedient? Ein Vergleich von Produktankündigungen und tatsächlich ausgelieferten Geräten sowie mit Photoshop "nachfrisierte" Pressebilder werfen Fragen auf.
Schleppendes LCD-Geschäft – Samsung zieht Konsequenzen
Nachdem das schleppende Geschäft mit LCD-Fernsehern die TV-Sparte von Samsung tief in die roten Zahlen gezogen hat, lagert der Hersteller das LCD-Geschäft nun aus. Erst im Dezember hatte sich Partner Sony aus dem gemeinsamen LCD-Joint-Venture zurückgezogen
Antennagate: Apple speist Kläger mit Aktie oder iPhone-Hülle ab
Apple hat eine US-Sammelklage im Zusammenhang mit Empfangsproblemen bei seinem iPhone 4 beigelegt. Die Kunden sollen jeweils 15 Dollar oder eine kostenlose iPhone-Hülle bekommen.
[AT 1/12] Surround-Sound: Umhüllende Klänge
Wer sein Heimkino mit Surround-Sound versehen möchte, muss sich heutzutage mit vielen verwirrenden und teilweise ähnlich klingenden Begriffen herumschlagen: Seit Dolby Stereo hat sich einiges getan auf dem Markt. Insbesondere die digitalen Formate bieten eine Vielzahl an Varianten.