Sony will bei Olympus einsteigen – Hitachi baut keine TVs mehr
Der japanische Elektronikriese Sony will angeblich bei dem von einem Milliarden-Bilanzbetrug erschütterten Kamerahersteller Olympus einsteigen. Wie japanische Medien am Dienstag unter Berufung auf informierte Quellen berichteten, hat Sony eine Kapitalbeteiligung von 20 bis 30 Prozent vorgeschlagen.
[DF 2/12] Programmvielfalt pur mit Astra 28,2 Grad Ost
Wer gerne englischsprachige TV-Programme schaut, für den ist die Satellitenposition Astra 28,2 Grad Ost der Schlüssel zum englischen Fernsehen. Über diese Position werden neben den englischen noch TV-Angebote aus dem arabischsprachigen und indischen beziehungsweise fernöstlichen Sprachraum ausgestrahlt.
[AT 1/12] Das Märchen vom Eierkarton – Akustische Raumgestaltung
Einer der wohl größten Mythen der Audiogeschichte ist das Bekleben von Wänden mit Eierkartons. Dass dies nicht nur mäßig ansprechend aussieht, sondern auch akustisch kaum Wirkung bringt und obendrein gefährlich ist, möchten wir hier klarstellen und echte Alternativen anbieten.
Toshiba präsentiert mit Qosmio DX730-10N zweites All-In-On-Gerät
Mit dem Qosmio DX730-10N erweitert Toshiba seine Ende 2011 vorgestellte All-In-One-PC-Reihe. Mit dem Modell verspricht der japanische Hersteller Computer-, Fernseh-, Audio- und Gamingspaß.
Changhong-Fernseher werden smart – Betriebssystem für Smart TVs
Der chinesische TV-Hersteller Changhong macht seine Fernseher smart. Das Unternehmen hat dafür das eigene Smart-TV-Betriebssystem Xuanyuan TVOS entwickelt, mit dem sich dem Zuschauern die Welt des Internets erschließt.
Notizen aus dem Testlabor: Vorfreude auf OLED unter Vorbehalt
Endlich zeichnet sich das perfekte Filmerlebnis in den eigenen Wänden in Gestalt der OLED-Technik am Horizont ab – erste Geräte in 55 Zoll sollen noch dieses Jahr auf den Markt kommen. In der Redaktion wird dies mit Spannung erwartet, dennoch blicken wir dem Start auch kritisch entgegen.
Loewe: Fernbedienung und Zugriff auf Web-Videos per App
Mit zwei neuen Apps will der TV-Hersteller Loewe Nutzern von iPads die Bedienung seiner Geräte vereinfachen und mehr Funktionen bieten. Zur Wahl stehen eine Anwendung zum Fernbedienen der TV-Geräte und eine Applikation für den Zugriff auf Internetvideos.
Optoma mit neuem portablen Projektor ML300
Mit dem ML300 bringt der Projektorenhersteller Optoma einen weiteren mobilen Beamer im Kleinformat auf den Markt. Der handliche Bildwerfer basiert auf LED-Technik und erbringt eine Lichtleistung von 300 ANSI-Lumen.
Grundig erweitert seine White Line um 26- und 46-Zoll-Modelle
Der deutsche Hersteller Grundig erweitert seine sogenannte White Line um zwei weitere Flachbildfernseher. Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen von 26 und 46 Zoll sind künftig ebenfalls in der Farbvariante Polarweiß erhältlich.
Wisi präsentiert neues Koaxialkabel und neuen Kabelroller
Der Digital-TV-Spezialist Wisi hat mit dem MK 91 ein neues Koaxialkabel in sein Sortiment aufgenommen, welches mit seinen Schirmungseigenschaften und der Signalverarbeitungsleistung beeindrucken soll.