PC-Sat-Karte contra Stand-Alone-Receiver
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche vergleichen wir für Sie PC-Sat-Karte und Stand-Alone-Receiver. Außerdem beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Ultra HD.
Netzwerk aus der Steckdose
Hannover - Neben dem klasssischen DSL und Internet per Fernsehkabel taucht seit Jahren immer mal wieder auch das Netzwerk per Stromleitung auf.
Große Beamer-Schau in der HD+TV
Leipzig - Mit dem Mitsubishi HC5000, dem Sim2 HT3000 und dem DLA-HD1 von JVC haben die Heimkino-Experten der HD+TV in der aktuellen Ausgabe 2/2007 gleich drei Beamer auf Herz und Nieren getestet.
Sky Vision und Euronics feiern ein Jahr Partnerschaft
Schwülper – Sky Vision, der Vollsortimenter im Bereich digitaler Empfangstechnologie, und die Euronics Deutschland blicken am heutigen Tag auf ein Jahr erfolgreiche Zusammenarbeit zurück.
Sony: OLED auf Eis gelegt, volle Konzentration auf Ultra HD
Steckt die OLED-Technologie weiterhin in der Sackgasse? Laut einem japanischen Medienbericht hat der TV-Hersteller Sony Entwicklung und Herstellung von OLED-Fernsehern vorerst auf Eis gelegt. Volle Konzentration möchte man hingegen auf den Ultra-HD-Bereich legen.
[IFA 2011] Sharp präsentiert High-End-LCDs der Elite-X5-Serie
Die Hersteller Sharp und Pioneer haben mit der X5-Elite-Serie eine gemeinsame Palette von LCD-Fernsehern mit LED-Hintergrundbeleuchtung angekündigt. Die in den Bildschirmgrößen 60 und 70 Zoll angebotenen 3D-High-End-Modelle kommen vorher bereits in den USA auf den Markt.
IFA: G&BL präsentiert Entwicklungen zum HDMI-1.4-Standard
Köln - G&BL, Spezialist für Audio- und Video-Zubehör, stellt auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) neben HDMI-Kabeln in den Längen 15, 20 und 25 Meter auch seine bisherigen Entwicklungen zum neuen HDMI-Standard 1.4 vor.
Humax präsentiert LCD-Fernseher mit Hybrid-Tuner
Oberursel - Mit den zwei neuen Bildschirmen, die über einen integrierten Hybrid-Tuner verfügen, können Zuschauer analoges und digitales Satelliten- oder Antennenfernsehen mit nur einem Gerät empfangen.
JVC bringt neuen Kombi-Recorder auf den Markt
Mit dem neuen Blu-ray-/DVD-/HDD-Kombi-Recorder SR-HD2500 bietet das japanische Unternehmen JVC ein Gerät an, das speziell bei kleinen Auflagen zum Einsatz kommen soll.
Sony erweitert XDCAM-Camcorder um kompaktes Modell PMW-100
Sony erweitert sein XDCAM HD422 Portfolio mit dem Profi-Camcorder PMW-100. Das Modell will vor allem durch seine kompakte und leichte Bauweise sowie seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten überzeugen.