TechniTwin Isio UHD: Technisat wagt sich ins Ultra-HD-Zeitalter
Mit dem TechniTwin Isio UHD stellt Techniat seinen ersten Ultra-HD-Fernseher vor. Das Gerät wird in vier Bilddiagonalen erhältlich sein und mit herstellertypischen Stärken aufwarten.
Im Test: DVD-Festplattenkombis
Leipzig - DVD-Festplatten-Kombigeräte mit integrierter Festplatte halten immer mehr Einzug in die deutschen Wohnungen.
Anga Cable: Technotrend zeigt erstmals SDTV-Receiver mit HDMI
Köln - Mit den neuen Receivern von Technotrend kommen in Standardauflösung gesendete Programme in bester Qualität auf Flat-Fernseher.
Sony Bravia 2024: Außergewöhnliche Heimkinosysteme (DF-Tech)
Sony Bravia 2024: Verbesserte Soundbars, Heimkino- und TV-Lautsprecher für ein immersiveres Klangerlebnis.
Hohen Stromverbrauch bei Unterhaltungselektronik senken
Haushalte sind heute mit einer Vielzahl von Elektronikgeräten ausgestattet. Vor allem das mittlerweile übliche, umfangreiche Equipment an Unterhaltungstechnik sorgt für hohe Stromrechnungen. Mit ein paar Tricks lässt sich hier jedoch einiges sparen.
Neuer DVB-T Festplattenreceiver von Humax
Oberursel - Der Digitalspezialist Humax präsentiert mit dem PVR-8100T einen Festplattenreceiver für den digitalen Antennenempfang (DVB-T).
Olympische Technik aus Wuppertal
Bei den Olympischen Sommerspielen in Athen haben die Deutschen nicht nur Medaillen gewonnen, sondern im Hintergrund für eine perfekte Kommunikation gesorgt.
[IFA 2010] Industrieverbände zeigen innovatives E-Haus
Die Verbände VDE, ZVEH und ZVEI haben sich zum Ziel gesetzt, die innovativen Technologien im Bereich der Heimvernetzung zu fördern und die Umsetzung in Industrie, Handel und Handwerk voranzutreiben.
Ende Mai startet Sky Live-Sport App auf dem iPad
Berlin/München - Ab Ende Mai können Sky-Abonnenten das Sky Live-Sportangebot nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs auf dem iPad genießen: Pünktlich zum Launch des iPad von Apple wird Sky seine App "Sky Sport" starten.
Einmaleins des Digitalempfangs
Leipzig - Fragen zu grundlegenden Dingen des digitalen Fernsehens sind die häufigsten Anliegen, mit denen sich Leser an die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN wenden.