Einmaleins des Digitalempfangs
Leipzig - Fragen zu grundlegenden Dingen des digitalen Fernsehens sind die häufigsten Anliegen, mit denen sich Leser an die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN wenden.
Messen wie die Profis: KWS AMA 300 im Test
Leipzig - Fachhändler, Installationsbetriebe oder Fernmeldetechniker kommen ob der digitalen Abstrahlung der Sender nicht mehr umhin, ein professionelles Messgerät zu nutzen.
Die besten Elektronischen Programmführer
Wenn für das digitale Fernsehen die Werbetrommel gerührt wird, steht der Elektronische Programmführer (EPG) immer an vorderster Stelle.
Philips: Neue Twin-Tuner Module
Eindhoven, Niederlande – Royal Philips Electronics führt neue Twin-Tuner Module für Set-Top-Boxen (STB) und Fernsehgeräte ein, die dem Endverbraucher unter anderem ermöglichen, ein Programm zu sehen und gleichzeitig ein anderes aufzunehmen.
Im Test: DVB-T Receiver Wisi FTA OR 86
Wegen der großen Nachfrage entschloss sich Wisi, eine Set-Top-Box für das drahtlose digitale Fernsehen anzubieten. Entwickelt wurde der DVB-T Empfänger FTA OR 86.
Premiere stoppt Card-Sharing
Der Abosender Premiere will auch weiterhin den TV-Hackern keine Chance geben und ergreift Maßnahmen gegen das Card-Sharing.
RAPS jetzt im Regelbetrieb
Thedinghausen - Das anlässlich der Berliner Funkausstellung (IFA) präsentierte innovative ProgrammlistingVerfahren RAPS ist in den Regelbetrieb übergegangen.
Neues Update für Vantage VT-1
Der Receiverhersteller Vantage hat am Montag ein neues Update für die Vantage VT-1 zum Download bereitgestellt. Die Aktualisierung verbessert verschiedene Funktionen und beseitigt Fehler.
Smart bietet neue Firmware für Sat-Receiver CX10
Der Receiver-Hersteller Smart Electronic stellt eine aktualisierte Firmware für den Satelliten-Receiver CX10 bereit.
Anime-Regisseur Satoshi Kon verstorben
Der japanische Drehbuchautor und Anime-Regisseur Satoshi Kon ist am Dienstag im Alter von nur 47 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.