41 % der Deutschen fürchten sich vor KIs
Bedrohen die KIs unser Leben? Wenn es nach 41 % der Deutschen geht, dann ist dies in jedem Fall sicher. Sie fürchten, dass die künstliche Intelligenz eine Bedrohung für das Überleben der Menschheit darstellt
Künstliche Intelligenz: Microsoft sieht Potenzial für Behinderte
In Berlin diskutierte Microsoft an diesem Donnerstag über Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz, kurz KI, gerade in Bezug auf barrierefreie Lösungen für Menschen mit Behinderung.
In den Straßen Berlins – Telekom zeigt 5G-Netz in Aktion
Premiere für die fünfte Mobilfunk-Generation - in Berlin hat die Deutsche Telekom per Augmented-Reality-Brillen, im wahrsten Sinne des Wortes, anschaulich vor Augen geführt, was 5G so alles können wird.
Jeder fünfte Deutsche hat schon VR ausprobiert
Der Bundesverband Bitkom hat eine Studie veröffentlicht, nach der bereits jeder Fünfte in Deutschland eine VR-Brille benutzt hat. Eine eigene besitzen jedoch noch sehr wenige.
Wyclef Jean unplugged bei UHD1 und Deluxe Music
Wyclef Jean war bei der Deluxe Music Session zu Gast. Herausgekommen ist ein rein akkustischer Konzertmitschnitt, der in UltraHD auch visuell beeindruckt.
Der neue Xoro Multituner-Receiver ab sofort verfügbar
Der Xoro HRM 7615 ist ein Full HD Receiver für digitales Antennen- (DVB-T/T2) und Kabelfernsehen (DVB-C). Neben dem Fernsehempfang kann er aber auch noch mehr.
Videocodec: H.265-Nachfolger bis zu 60 Prozent besser?
Die Moving Pictures Expert Group (MPEG) und die internationale Fernmeldeunion (ITU) arbeiten seit Monaten an einem Nachfolger für den Videocodec HEVC alias H.265. Jetzt gibt es erste Resultate der Arbeitsgruppe Joint Video Exploration Team (JVET).
Revolution beim Streaming von Virtual-Reality-Inhalten?
Das Fraunhofer-Institut arbeitet an einer Technologie mit der die immensen Datenströme von hochauflösenden Virtual-Reality-Inhalten extrem verkleinert werden können. Das erinnert an die Revolution, die das Institut in den 1990er Jahren mit der MP3 herbeiführte.
Fuba: Erweiterung des Kopfstellenprogramms
Neues vom Traditionsunternehmen im Bereich der Empfangs- und Netzwerktechnik. Mit zwei neuen HDTV-Kompakt-Kopfstellen erweitert Fuba, sein Kopfstellenprogramm.
Epson sagt Flachbildschirmen den Kampf an
Mit einem neuen Laserprojektor sagt Epson kleinen, unkomfortablen Flachbildschirmen in Besprechungsräumen den Kampf an. Diese Bildschirme mit ihren kleinen Bilddiagonalen erreichen vielfach keine gute Bildqualität in den Konferenzen.