Facebook arbeitet an kabelloser VR-Brille
Virtuelle Realität blieb trotz massiver Investitionen der Anbieter bisher ein Nischengeschäft. Facebook hofft, das mit einer VR-Brille ohne Kabel zu ändern. Aber auch Rivalen arbeiten an diesem Konzept.
Hisense will an die Spitze der TV-Hersteller
Nichts geringeres als die Marktführerschaft bei TV-Technologien strebt das chinesische Unternehmen Hisense an. Vorher sind für die IFA im September neue Premium-Modelle angekündigt.
gfu: Computer erstmals knapp vor Fernsehern
Computer sind erstmals verbreiteter als Fernseher, diese werden dafür immer smarter. Eine Studie der gfu hat die Techniknutzung in deutschen Haushalten untersucht.
ZDF-Mittagsmagazin künftig auch auf Tagesschau24
Auf dem Nachrichtensender Tagesschau24 wird es ab kommender Woche auch das ZDF-Mittagsmagazin zu sehen geben. Jede Woche wechselt es sich mit dem der ARD zwischen 13 und 14 Uhr ab.
„Lucy“ startet Montagskino-Reihe beim ZDF
Zum inzwischen fünften Mal zeigt das ZDF das "Montagskino Fantasy". In dessen Rahmen laufen sechs Filme, die zuvor auf der großen Leinwand zu sehen waren.
Mehr Festival und Talkshow: Ab 2018 nur noch Sommer-Cebit
Rund ein Jahr vor der Eröffnung der nun in den Sommer verlegten IT-Messe Cebit nimmt deren Format allmählich Gestalt an.
Apple kauft deutschen Spezialisten für Blickverfolgung
Apple untermauert seine Ambitionen bei virtueller und erweiterter Realität (VR und AR) mit dem Kauf einer deutschen Spezialfirma aus der Nähe von Berlin.
Programmoffensive bei Kochsender BonGusto
In der zweiten Jahreshälfte gestaltet der Food-Sender BonGusto seine Programmoffensive vor allem mit Eigenproduktionen.
Apple erweitert Klage gegen Chipkonzern Qualcomm
Apple verschärft den Ton in seinem Rechtsstreit mit dem Chipkonzern Qualcomm, dessen Technologie in den meisten Smartphones steckt.
Schon vor 2022 alles nur noch in HDTV?
Deutsche Privatsender kosten den TV-Zuschauer schon heute im hochauflösenden Fernsehstandard HDTV pro Monat Geld. Wer demnächst noch alle privaten Programme sehen will, kommt also um Bezahlung nicht herum.