Rundfunkanbieter sollen mit UHDTV experimentieren
Bis Fernsehsignale in Ultra High Definition (UHDTV oder 4K) in den Wohnzimmern ankommen, wird laut Hans Hoffmann, Sprecher der Europäischen Rundfunkunion (EBU), noch einige Zeit vergehen. Der Sprecher forderte die Rundfunkanbieter auf, sich stärker in Diskussionen zum neuen Standard einzubringen.
Intelligenz als Techniktrend 2013
Der Fernseher ist nicht mehr nur zum fernsehen da, das Handy nicht mehr nur zum telefonieren - die neuesten Produkte der Unterhaltungselektronik sind mit immer mehr Funktionen ausgestattet. 2013 soll der Trend nun in Richtung Intelligenz gehen.
CES 2013 vor Ort – Impressionen Teil 3: Schlangen überall
Die Consumer Electronics Show (CES) gehört mit der IFA zur weltweit größten Messe für Unterhaltungselektronik. Neben den neuesten Flachbildfernsehern und anderen Errungenschaften für das heimische Wohnzimmer gibt es auf dem Messegelände und darüber hinaus aber noch vielmehr zu entdecken. Dieses Mal: Hinter jeder Ecke lauert eine Schlange!
[DT 1/13]: Plasma gegen LCD: Fight!
In der aktuellen Ausgabe lässt die Redaktion einen 65-Zoll-Plasma von Panasonic gegen einen 75-Zoll-LED-LCD von Samsung antreten. Wer baut den besseren Fernseher und kann ein XXL-TV einem Projektor das Wasser reichen?
Prognose: 2,6 Millionen verkaufte Ultra-HD-TV-Panels 2013
Nachdem 2012 der Startschuss für TV-Geräte mit Ultra-HD-Auflösung fiel, sollen im laufenden Jahr bereits 2,6 Millionen Stück ausgeliefert werden.
[DF 5/13] TV-Genuss ohne Werbeunterbrechung
Für Webbrowser gibt es etliche Anwendungen, um störende Internetwerbung auszublenden. Beim Fernsehprogramm stellt sich das schon etwas schwieriger dar. Doch mit einigen Tricks und Hilfsmitteln können auch Sie ganz einfach TV-Werbeblöcke ein Schnippchen schlagen.
[DF 7/13] Xeofix HDCI+ 7910 – Hybrider Linux-Digitalreceiver
Mit dem HDCI+ 7910 bringt der französische Hersteller Xeofix einen ansprechenden Digitalreceiver auf den Markt, der vor allem mit seinen hybriden Fähigkeiten punktet. Zwei Kartenschächte und zwei Slots für CI Plus hat der Anbieter dem Gerät ebenfalls spendiert.
Überall unterwegs TV genießen
Früher war irgendwie alles einfacher: der Fernseher stand im Wohnzimmer und das abendliche Highlight in der "Glotze" war dank der überschaubaren Menge an TV-Programmen schnell gefunden. Heute ist das anders - allein die Flut an Sendern erschlägt den Nutzer.
Ultra-HD-Fernseher im Profitest
Während Sie UHD-Fernsehsignale voraussichtlich bis 2016 nicht zu Gesicht bekommen werden, sorgen die TV-Hersteller mit der Veröffentlichung von Ultra-HD-Fernsehern für Schlagzeilen. Was ist dran am Hype um die knapp 8 Millionen Pixel?
CES 2014: TVs bekommen Konkurrenz von Autos und smarten Dingen
Die riesige Elektronik-Messe CES in Las Vegas gibt in der Branche traditionell den Ton für das Jahr an. Inzwischen stehen neben den Fernsehern immer mehr Autos und vernetzte Geräte für den Alltag im Mittelpunkt.