FritzOS 8.20: Dieser Router erhält die neueste Software

2
550
Neues Update FritzOS 8.20 für FritzBox 6660 Cable veröffentlicht.

Die Laborseite des Unternehmens listet inzwischen neun Modelle, die das aktuelle Update erhalten haben.

Die FritzBox 7530 AX ist das neunte Gerät, das die neueste Software FritzOS 8.20 erhält. Das geht aus der Laborseite von Fritz hervor. Der Router ist neu in die Auflistung aufgenommen worden. Bislang hatten die FritzBoxen 6660 und 6591 Cable, 7590 und 7590 AX, 7583 und 7583 VDSL sowie die FritzBox 5530 Fiber und der Fritz Smart Gateway die umfangreiche Systemaktualisierung erhalten.

Die FRITZ!Box 7530 AX ist ein leistungsstarker DSL-Router mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) für höhere Geschwindigkeiten und stabile Verbindungen, der alle DSL-Anschlüsse bis 300 MBit/s unterstützt. Er bietet eine integrierte Telefonanlage mit DECT-Funktion, vier Gigabit-LAN-Anschlüsse, einen USB-Anschluss für Speicher und Drucker sowie Funktionen wie WLAN Mesh und eine Firewall.

Vereinfachte Anmeldung neuer Geräte ins Smart Home

Eine Neuerung von FritzOS 8.20 ist FritzFailsafe. Mit dem Ausfallschutz bleiben Nutzer auch dann online, wenn ihr Hauptanschluss ausfällt – sei es Glasfaser, Kabel oder DSL. Eine FritzBox mit Mobilfunk übernimmt die Verbindung. Dafür eignen sich besonders die Modelle FritzBox 6860 5G oder 6850 LTE, sofern diese per WAN oder LAN angeschlossen sind. Alternativ können auch Mobilfunksticks oder Smartphones im USB-Tethering-Modus für FritzFailsafe verwenden.

Ab sofort erfasst FritzSmart Energy 250 auch die Daten eines Einspeisezählwerks. FritzOS 8.20 fügt weitere Auslöser für Smart-Home-Routinen hinzu und vereinfacht die Anmeldung neuer Geräte ins Smart Home. Über die Benutzeroberfläche der FritzBox, die als Mesh Master fungiert, kann der Anmeldevorgang für Geräte an einer weiteren FritzBox oder einem FritzSmart Gateway gestartet werden.

Verbesserter Online-Monitor

Auch FritzSmart Control 440 erhält neue Steuerungsmöglichkeiten: Jetzt sind alle Funktionen, die direkt am Heizkörperregler verfügbar sind, auch über den Vierfach-Taster steuerbar. Außerdem können Sie weitere Steuerungselemente hinzufügen, die etwa Farbe und Farbtemperatur einstellen oder das Haupt-WLAN ein- und ausschalten.

Im verbesserten Online-Monitor sehen Nutzer jetzt auf einen Blick, welche Geräte in den vergangenen zwei Wochen am meisten Daten verbraucht haben, um die Netzwerkauslastung noch präziser zu analysieren. Darüber hinaus wurde die Auswahl der Netzwerkgeräte, deren Auslastungsdaten erfasst und angezeigt werden, vereinfacht. Diese Konfiguration ist nun direkt und vollständig im Online-Monitor möglich.

Mit dem Update ist das Mesh-Netzwerk noch einfacher zu handhaben. Mehrere Repeater lassen sich jetzt gleichzeitig für den Mesh-Betrieb aktivieren, außerdem ist der Zugriff auf angeschlossene Repeater aus der FritzSmart-Oberfläche heraus noch komfortabler – ein erneutes Eingeben des Kennworts ist nicht mehr erforderlich.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 180725 FritzOS 8.20: Fritz
2 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum