
Verbesserte Version von Apple TV 4K soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Die nächste Generation des Apple TV 4K soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Darüber berichtet der für gewöhnlich gut informierte Blog macrumors.com unter Berufung auf „zuverlässige Quellen“. Apples Set-Top-Box, die nunmehr drei Jahre auf dem Markt ist, soll eine Reihe signifikanter Verbesserungen erhalten. Bislang ist sie mit einem Apple A15 Bionic, 4 GB Arbeitsspeicher und bis zu 128 GB Flash-Speicher ausgestattet.
Das neue Modell wird demnach voraussichtlich einen neueren Chip, Unterstützung für Wi-Fi 7 und erstmals einen von Apple entwickelten Bluetooth- und Wi-Fi-Chip enthalten. Dadurch können die Smart-Home-Geräte von Apple besser zusammenarbeiten und Daten schneller synchronisieren. Bislang ist das Gerät auf Wi-Fi 6 beschränkt. Die Verbesserung soll nicht nur Streaming-Apps beschleunigen, sondern gerade auch bei der Nutzung eines Fernsehers als drahtlosen Monitor per AirPlay eine geringere Latenz und eine höhere Bildqualität ermöglichen, berichtet notebookcheck.com.
Neuer Prozessor erwartet
Den Angaben zufolge wird darüber hinaus ein neuer Prozessor erwartet, wobei Apple vermutlich eine beschnittene Version des Apple A18 aus dem iPhone 16 oder gar des neuen Apple A19 vom iPhone 17 verbauen wird, heißt es. Zudem könnte das Apple TV der nächsten Generation könnte auch günstiger sein, da das Unternehmen laut Analyst Ming-Chi Kuo eine Preissenkung anstrebt, um das Gerät wettbewerbsfähiger zu machen.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 070825 Apple TV 4K neue Generation: Apple