Internet aus dem All – Gibt es bald Netz für alle?
Ein Leben ohne Internet können sich viele nicht mehr vorstellen. Doch nicht überall auf der Welt gibt es Netz - und nicht jeder kann sich einen eigenen Zugang leisten. Das soll sich mithilfe von Satelliten ändern.
Facebook arbeitet an Assistenten mit „gesundem Menschenverstand“
Facebook will für seine Nutzer mit der Zeit digitale Assistenten mit "gesundem Menschenverstand" entwickeln, mit denen sie sich frei unterhalten können.
App holt Weltkriegs-Zeitzeugen virtuell ins Klassenzimmer
Um Schülern die Geschehnisse des zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus näher zu bringen, hat der WD nun eine neue App entwickelt, die Zeitzeugen virtuell ins Klassenzimmer holt.
Was halten die Deutschen vom Preisvergleich im Internet?
Digitale Plattformen verschaffen Kunden einen guten Überblick über Angebote und einen einfachen Preisvergleich. Der Digitalverband Bitkom hat bei den Deutschen nachgefragt ob und wie solche Seiten genutzt werden.
Kanzlerin fordert mehr Tempo bei Digitalisierung
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Tempo bei der Digitalisierung der Wirtschaft gefordert.
So viel Geld geben Gamer für ihre Hardware aus
Eine Umfrage von Samsung auf der DreamHack-Messe in Leipzig ergab, dass eSportler und Gamer im Schnitt zwischen 500 und 1000 Euro pro Jahr in neue Hardware investieren.
Spekulationen: Neues iPhone bekommt noch mehr Kameras
Apple wird bei seinen nächsten iPhone-Modellen nach Informationen eines renommierten Analysten auf den Branchentrend zu noch mehr Kameras aufspringen.
Video mit Warnung vor falschen Polizisten geht viral
Ein Internet-Video, mit dem die Münchner Polizei vor falschen Polizeibeamten warnt, ist innerhalb weniger Tage zum Renner geworden.
Netflix nennt Zahlen – aber nur ausgewählte
Nachdem Netflix eigentlich bislang überhaupt keine Statistiken veröffentlicht hat, legte man kürzlich einen Quartalsbericht vor, nach dem die Nutzerzahlen weltweit signifikant steigen.
Facebook droht Milliardenstrafe von US-Handelskommission
Die Federal Trade Commission (FTC) hat Facebook eine Geldstrafe in Höhe von mehreren Milliarden Dollar aufgebrummt. Die Ermittlungen der Behörde bezüglich der Datenschutzpraktiken des Social Media-Riesen laufen seit rund einem Jahr.