Audio-Allrounder: PEAQ treibt eigenes DAB Plus-Sortiment voran
Der "PDR360" ist das neuste Audio-Gerät in den PEAQ-Regalen. Das Digitalradio soll mit DAB Plus, FM-Tuner, Wlan und Bluetooth überzeugen.
Dating-Streit zwischen Parship und LoveScout24 entschieden
Parship bezeichnete sich als Deutschlands größte Online-Partnervermittlung, der Konkurrent LoveScout24 klagte dagegen. Jetzt entschied das Oberlandesgericht München in dem Dating-Streit.
NetID geht mit 60 Webseiten an den Start
Die zweite große Daten-Allianz aus Deutschland feiert Premiere. Zum Start von NetID können sich Nutzer mit derselben Kombination aus Benutzername und Passwort auf 60 Partnerseiten anmelden.
Deutsche Telekom plant Magenta TV für Amazon Fire TV
Während mittlerweile Magenta TV ohne eine Bindung an einen Internetanschluss der Telekom für jeden verfügbar ist, will die Deutsche Telekom nun auch den Zugriff über den Amazon Fire TV ins Rollen bringen.
Samsung will mit Aufklapp-Display neuen Smartphone-Trend setzen
Faltbare Smartphones mit biegbaren Bildschirmen, sprachgesteuert mit dem Digitalassistenten Bixby: Samsung will den Markt aufmischen, so wie einst Apple mit dem iPhone. Lassen sich App-Entwickler und Nutzer überzeugen?
Cloud-Computing: Fallstudien zu Microsoft Azure
Datenverarbeitung ist das Stichwort und die Herausforderung für die Unternehmen dieser Zeit. Sei es zur Verwaltung, fürs Marketing oder um den Kunden ein besseres und individuelleres Markenerlebnis zu präsentieren – hinter allem steckt die schnelle Erfassung, Aufbereitung und Bereitstellung von Datensätzen.
Spotify Free läuft jetzt auch auf smarten Lautsprechern
Die kostenlose, werbefinanzierte Version von Spotify ist jetzt auch für Connected Devices verfügbar. Per App kann Spotify Free damit in Spotify Connect-fähige Geräte integriert werden.
„Babylon Berlin“ – morgen ist Schluss
Der Showdown bei "Babylon Berlin" ist für den Donnerstag geplant. Dann sind die beiden letzten Folgen der Serie auf der ARD zu sehen.
EU weist Kritik von YouTube an Copyright-Reform zurück
Die EU-Kommission hat die scharfe Kritik von YouTube-Chefin Susan Wojcicki an der geplanten Reform des EU-Urheberrechts entschieden zurückgewiesen.
Telekom: Stockende Videos auf Apple-Servern sorgen für Frust
Wenn Videostreams stocken, Downloads zur Ewigkeit werden und das Lade-Symbol zum Dauergast, wird Streaming zur Geduldsprobe. Dieser müssen sich momentan einige Telekom-Nutzer stellen, die auf den Apple-Server zugreifen wollen.