Was von der diesjährigen Google I/O zu erwarten ist
Vor einem Jahr hierließ Googles Entwicklerkonferenz I/O einen bleibenden Eindruck mit einer Software, die beim Sprechen nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Künstliche Intelligenz dürfte - neben dem Android-System - auch diesmal im Vordergrund stehen.
Mitgründer fordert Zerschlagung von Facebook-Konzern
Chris Hughes, einer der Mitgründer von Facebook, hat sich Forderungen nach einer Zerschlagung des Unternehmens angeschlossen.
Google bietet Job-Suche jetzt auch in Deutschland an
Google bietet die gezielte Suche nach Stellenausschreibungen nun auch in Deutschland an. Zum Start der neuen Funktion seien Job-Anzeigen hunderter Partner verfügbar.
DFB-Pokalfinale sorgt für hohen Datenverkehr bei der Telekom
Am vergangenen Samstagabend liefen zwischen 20 und 22 Uhr 360.000 Gigabyte Daten rund um das DFB-Pokalfinale durch das Handynetz der Telekom.
Zattoo: Erster Streamingdienst mit Googles Sprachsteuerung
Für die Nutzung des Streamingsdienstes Zattoo ist ab heute nicht mehr unbedingt eine Fernbedienung notwendig. Auf geeigneten Geräten kann Zattoo ab sofort mit der Google-Sprachsteuerung bedient werden.
Zeitung bietet Lesern einen digitalen Tresor an
Ein Konstanzer Medienhaus bietet seinen Kunden als erstes in Deutschland einen kostenlosen digitalen Blockchain-Tresor an.
Amazon liefert bald per Drohne aus
"Prime Air": Amazon kündigt Lieferungen per Drohne binnen Monaten an. Der weltgrößte Onlinehändler Amazon hat eine Lieferdrohne vorgeführt, die bereits in einigen Monaten die ersten Pakete zustellen soll.
5G-Frequenzen versteigert: Wie geht es nun weiter?
Der Hammer ist gefallen, eine historisch lange Mobilfunk-Auktion ist vorbei. Was bedeutet der Ausgang der Versteigerung für Verbraucher - und wie geht es weiter?
Soziale Netzwerke: Online-Bewegtbild-Boom hält an
Für Onlinevideos ist Youtube der wichtigste Verbreitungsweg, während Facebook an Relevanz verliert und Instagram immer größere Bedeutung gewinnt.
NRWision bleibt on Air
Grünes Licht für NRWision: Die Mediathek für Bürgermedien in NRW kann ihren Betrieb die nächsten Jahre weiter aufrecht erhalten.