Trend Micro: Neue Sicherheits-Herausforderungen durch 5G
Die immens wachsende Zahl an vernetzten Geräten im Internet der Dinge (IoT) stellt die Branche nach Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten vor ganz neue Herausforderungen.
Amazon startet 2. Staffel von American Gods
Ab Montag kämpfen neue und alte Götter in der zweiten Staffel von American Gods bei Prime Video um die Vorherrschaft unter den Menschen.
Zuckerberg fordert global einheitliche Internet-Regulierung
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich für eine international abgestimmte Regulierung im Internet ausgesprochen. Dabei hob er auch die EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) als ein Vorbild für die Welt hervor.
Wegen Gema: Vodafone sperrt Webseiten für Kunden
Es ist extrem selten, dass Webseiten ohne Weiteres einfach gesperrt werden. Doch im Fall von Boerse.to hat die Gema durchgegriffen und diese für Vodafone und 1&1-Kunden gesperrt.
Deutschlandweite Nahverkehrs-App geplant
Vom kommenden Jahr an können Nutzer mit der Nahverkehrs-App ihrer Heimatstadt auch Tickets für Busse und Bahnen in anderen Städten kaufen. Den Anfang machen dabei nächstes Jahr erst einmal ein halbes Dutzend Städte.
Kunden wünschen sich digitale Features für analoges Shopping
Die Digitalisierung macht auch vor dem Einzelhandel nicht halt. Zumindest nicht, wenn es nach den Kunden geht. Diese wünschen sich laut einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom Hot Spots in den Geschäften und Automatisches Bezahlen beim Verlassen des Ladens.
Youtube-Größen haben oft weitreichenden Einfluss auf Anhänger
Zwischen Fantreffen und Massenschlägerei - YouTube-Größen können auf ihre Anhänger auch außerhalb des Internets großen Einfluss haben.
„Sportstudio“ dank Ausnahmegenehmigung erst im Netz, dann im TV
Das "Aktuelle Sportstudio" wird am vorletzten Spieltag erstmals zunächst im Internet übertragen und erst später im Fernsehen ausgestrahlt.
Cathy Hummels gewinnt Prozess um Schleichwerbung
Instagram-Berühmtheit Cathy Hummels hat einen Schleichwerbungsprozess vor dem Landgericht München siegreich überstanden. Die zuständige Kammer wies die Zivilklage des für Abmahnungen bekannten Verbands Sozialer Wettbewerb am Montag ab.
Was von der diesjährigen Google I/O zu erwarten ist
Vor einem Jahr hierließ Googles Entwicklerkonferenz I/O einen bleibenden Eindruck mit einer Software, die beim Sprechen nicht von einem Menschen zu unterscheiden ist. Künstliche Intelligenz dürfte - neben dem Android-System - auch diesmal im Vordergrund stehen.