Freies Netz in Gefahr? EU-Parlament diskutiert über Urheberrecht
Vor zwei Monaten haben die Parlamentarier den Copyright-Plänen noch eine Absage erteilt. Kurz vor der nächsten Abstimmung sind die Grenzen noch immer verhärtet. Wie könnte eine Lösung aussehen?
Prime Video App jetzt auch auf Telekom EntertainTV-Receivern
Ein Update bringt für die Kunden von Telekom EntertainTV direkten Zugriff auf Prime Video von Amazon.
Apple greift nach US-Zeitschriftenmarkt
Der Tech-Gigant aus Kalifornien nimmt nach der angekündigten Übernahme des Flatrate-Leseportals "Texture" nun die größten US-Tageszeitungen ins Visier.
Heidi Klum entwickelt Fashionshow für Amazon Prime
Der Streamingdienst Amazon Prime Video plant eine Show mit Heidi Klum. Dabei soll es um das Thema Mode gehen. Dafür hängt sie einen anderen TV-Job an den Nagel.
EU plant Quote für europäische Amazon- und Netflix-Produktionen
Streaming-Dienste - allen voran Netflix und Amazon - sollen in der EU schon bald mindestens 30 Prozent Inhalte aus Europa zeigen müssen.
DAZN schnappt sich Nations League sowie EM- und WM-Quali
DAZN wird immer mehr zum Netflix des Sports und hat sich nun ein weiteres umfangreiches Fußball-Rechtepakete gesichert.
Polizei setzt bundesweit auf soziale Medien
Das NDR-Medienmagazin "Zapp" hat imposante Zahlen zur Präsenz der deutschen Polizei in den sozialen Netzwerken zusammengetragen. Ergebnis: Das Interesse an der Polizeipräsenz ist groß - besonders bei Twitter.
Prime Video startet Doku-Serie über Oscar Pistorius
Heute startet auf Prime Video die vierteilige Doku-Serie "Pistorius". Die Episoden sind in der englischen Originalversion und mit deutschen Untertiteln verfügbar.
Facebook und Twitter räumen vor US-Senat Versäumnisse ein
US-Geheimdienste sind überzeugt, dass Russland über soziale Medien Einfluss auf die US-Wahlen 2016 genommen hat. Twitter und Facebook müssen vor dem US-Senat dazu nun Rede und Antwort stehen - und die Internetriesen geben Fehler zu.
Spiele-Streamingdienst Shadow ab sofort in Deutschland verfügbar
Die Blade Group hat heute bekanntgegeben, dass der Streaming-Dienst Shadow ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung steht.