Kinderporno-Ermittlungen: Ermittler stoßen auf 10.000e Kontakte
Ermittlungen gegen einen Fernfahrer aus der Nähe von Flensburg haben weltweit Zehntausende Kontakte aus der Kinderporno-Szene offengelegt. Dem 54-Jährigen werde vorgeworfen, mehr als 6000 Bilder und Videos mit einschlägigem Inhalt besessen zu haben, teilte die Polizei in Flensburg am Dienstag mit.
Alexa überwacht jetzt auch das Haus
7links bringt drei neue Kameras auf den Markt. Und im Zusammenspiel mit Echo Show, Echo Spot und Fire TV kann man jede Bewegung vor der Kamera sofort auf dem Bildschirm im Fernsehen nachverfolgen.
Marc Zuckerbergs Treffen mit der EU nun doch öffentlich
Nachdem Mark Zuckerberg lange Zeit versucht hat , sich um eine Aussage vor dem EU-Parlament zu drücken und nur einen Marketingbeauftragten zu schicken, soll nun das Treffen des Facebook-Chefs mit den Fraktionsspitzen im Europäischen Parlament per Livestream übertragen werden.
Netflix kooperiert mit Obamas
Schon im März gab es Gerüchte, dass Netflix eine Kooperation mit dem ehemaligen Präsidenten der USA und seiner Frau eingehen will, gestern haben sich die Gerüchte bestätigt.
Festival der YouTuber abgesagt
Die Videodays in Berlin und Köln fallen in diesem Jahr aus. Der Veranstalter hat Europas größtes Festival der YouTuber aus Kostengründen abgesagt.
Facebook und Co.: Datenschutz ja, aber bitte umsonst
Das Institut der deutschen Wirtschaft hat die Vorlieben von Jugendlichen bei der Nutzung sozialer Medien untersucht. Datenschutz ist ihnen wichtig, aber zahlen wollen sie dafür nicht.
So trickst DAZN bei den Sportrechten
Einige Sportevents dürfte der Streaminganbieter gar nicht übertragen. Deshalb bietet er einen fast geheimen zweiten Service an und narrt damit die Rechteanbieter.
Entwicklungen im Smart Home Business – Was Smart Home alles kann
Das Licht geht an, wenn wir den Raum betreten, der Kühlschrank schickt Nachrichten mit Einkaufsvorschlägen - Smart Homes sind im Kommen. Schon jetzt gibt es in diesem Bereich zahlreiche Innovationen, die den Alltag erleichtern und zahlreiche kreative Nutzungsmöglichkeiten eröffnen.
Marktforscher: Apple verkaufte zum Start 600.000 HomePods
Apple hat in den ersten Wochen nach dem Marktstart nach Schätzungen von Marktforschern rund 600.000 Geräte von seinem vernetzten Lautsprecher HomePod verkauft. Amazons Echo bleibt jedoch nahezu unerreichbar weit vorn.
Amazon Prime Video dreht Serie über Nazijäger
Die Amazon Studios schicken die Nazijäger-Serie "The Hunt" in Produktion. Die Serie ist inspiriert von realen Begebenheiten.