Ob gekauft wird, bestimmen Facebook & TV gleichermaßen
Der aktuelle Social Media Atlas hat den Einfluss von sozialen Medien auf unsere Kaufentscheidungen getestet. Das Ergebnis: Facebook & Co. haben mit Fernsehwerbung gleichgezogen.
Wifi auch im Garten: devolos Outdoor Adapter
Wer vor die Tür geht, braucht nicht auf sein Wifi zu verzichten. Zumindest nicht wenn es nach devolo geht. Der Hersteller bringt einen neuen Wifi Outdoor Adapter auf den Markt.
Snapchat setzt sich gegen Hassbotschaften ein
Der Social-Media-Kanal Snapchat schließt sich dem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Hassbotschaften im Internet an. Die Europäische Kommission will "das Internet sicherer machen".
Bitkom: In Finanzbranche bahnt sich Gezeitenwechsel an
Ein grundlegender Wechsel steht an, wie, wo und mit wem wir in Zukunft Geldgeschäfte erledigen.
„Computer gab mir Flügel“: 83-jährige Japanerin entwickelt Apps
Ihren ersten Computer kaufte Masako Wakamiya mit 60. Da war sie gerade pensioniert. Heute gehört die inzwischen 83-jährige Japanerin zu den ältesten App-Entwicklern weltweit. Auch Apple und die UN interessieren sich für die technikaffine Seniorin.
radio B2: Schlager-Radio funktioniert jetzt per Sprachsteuerung
Das deutsche Radio für Schlagermusik kann ab sofort auch über Sprachsteuerung gehört werden. Den Service von radio B2 können Kunden von Amazon oder Google Home nutzen.
Kurzer Prozess: YouTube-Star muss Geldstrafe zahlen
Mehr als zwei Millionen Menschen verfolgen auf YouTube regelmäßig die Videos von Leon Machère. Doch in einem Gerichtsverfahren wegen Polizistenbeleidigung zeigt sich der 26-Jährige eher öffentlichkeitsscheu. Der Richter wartet vergeblich.
Speicherte Cambridge Analytica illegale Facebook-Daten bis 2017?
Es ist DER Skandal im Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl: Cambridge Analytica wertete millionenfach Facebook-Daten aus, um Wähler zu beeinflussen. Offensichtlich speicherte die Datenanalysefirma die Daten länger als gedacht.
Was von der Google I/O 2018 zu erwarten ist
Android, künstliche Intelligenz, Konkurrenz für WhatsApp und Co - auch wenn über die Pläne für die Entwicklerkonferenz Google I/O bisher nicht viel durchsickerte, zeichnen sich die wichtigsten Themen klar ab.
Plant Facebook eine Bezahlversion?
Berichten zufolge erkundet Facebook momentan das Interesse an einer Bezahlversion des sozialen Netzwerks. Unternehmensgründer Zuckerberg hatte diese Variante bei seiner Anhörung im Kongress erstmals ins Spiel gebracht.