Maxdome angelt sich 150 Live-Konzerte von Universal Music
Die Video-on-Demand-Plattform Maxdome von Pro Sieben Sat 1 kann dank eines Verwertungsvertrags mit Universal Music 150 zusätzliche Konzertmitschnitte von Künstlern wie Rihanna, Bon Jovi und Bryan Adams in ihr Angebot aufnehmen.
„Denglisch“-Interviews deutscher Fußball-Stars als Youtube-Hits
Ein Youtube-Video, das einen wütenden Lothar Matthäus im Streit mit Reportern zeigt, macht tausenden Internet-Nutzern Spaß. Die Aufzeichnung des arabischen TV-Senders Al Jazeera entwickelt sich zum Dauerbrenner.
Umfrage: TV-Großereignisse verbinden Fernsehen und Internet
Eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland hat ergeben, dass TV-Großereignisse wie die britische Hochzeit oder der Eurovision Song Contest auch für viel Datenverkehr im Internet sorgen.
„Deutschland sucht den Superstar“-Finale mit Quotenrekord im Web
Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen.
Skurrile TV-Weiterführung: 13th Street bietet Auftragsmörder an
Mit dem Online-Spiel thewitness.de ermöglicht der Pay-TV-Sender 13th Street Universal den virtuellen Auftragsmord an den eigenen Freunden. Der Krimi-Sender führt mit dem Video-Game das erste Live-TV-Game "The Witness" weiter.
Kabel Deutschland kastriert Fritzbox 6360
Seit einigen Tagen kann bei Bestellung eines Internet- und Telefonanschlusses von Kabel Deutschland die Fritzbox 6360, eine Kabelversion der Fritzbox 7390, hinzu bestellt werden. Diese verfügt aber über einige Einschränkungen.
„3MobilTV“-App in Österreich um größten Sender erweitert
Der österreichische Mobilfunkanbieter 3 erweitert seine TV-Applikation "3MobileTV" um die zehn größten Sender im deutschsprachigen Raum.
SES stellt Kapazitäten in Afrika bereit
Der Satellitenbetreiber SES hat Vereinbarungen zur Bereitstellung von Kapazitäten mit zwei Unternehmen geschlossen, die Internet- und Fernsehempfang im afrikanischen Raum ermöglichen.
NBA-Finale: Rekordquoten im US-Fernsehen und im Internet
Die Internet-Plattform der amerikanischen Basketballliga NBA hat während der diesjährigen Finalserie mit 141 Millionen abgerufenen Videostreams ein Rekordinteresse verbucht und die Zahlen des Vorjahres noch einmal um 89 Prozent übertroffen.
kino.to: Abmahnung gegen sächsische Polizei – Impressum fehlt
Die Polizei von Sachsen hat nach der Sperrung des illegalen Streaming-Portals kino.to eine Abmahnung erhalten. Ein Anbieter stößt sich am fehlenden Impressum auf der Platzhalter-Seite, die nach der Zwangsabschaltung eingeblendet worden war.