Mozilla: Das Web als dritte Smartphone-Plattform
Es soll schnell, stabil und offen sein - das erste Smartphone von Mozilla, dem Firefox-Entwickler. Wohin die Reise mit Firefox OS gehen soll, darin gibt Forschungschef Andreas Gal einen Ausblick. Für Anfang 2013 ist der Start geplant, der wohl in Brasilien stattfinden wird.
Xbox TV: Plant Microsoft eine eigene Set-Top-Box?
Microsoft arbeitet offenbar an einer neuen Version seiner Spielkonsole Xbox, die jedoch den Fokus weniger aufs Spielen und stärker auf Multimedia- und Streaming-Angebote legen soll. Die Xbox-TV-Box soll nach Angaben eines US-Magazins vor allem in Konkurrenz zu Apple TV treten.
Nintendo: Multimediadienst TVii startet 2013 in Europa
Mit der Wii U von Nintendo steht nicht nur neue Videospiele ins Haus, sondern auch ein Multimedia-Streaming-Dienst mit dem Namen TVii. Dieser soll Zugriff auf einige Streaming-Plattformen sowie die Programmverwaltung via Tablet-Controller ermöglichen. In Europa ist der Start für 2013 vorgesehen.
Sony ist zum drittgrößten Smartphone-Hersteller aufgestiegen
Der japanische Konzern Sony konnte sich bei den weltweiten Marktanteilen im dritten Quartal 2012 als drittgrößter Smartphone-Hersteller positionieren. Der Abstand zu Apple und vor allem Samsung ist allerdings gewaltig.
Video-on-Demand in Deutschland stark gefragt
Immer mehr Deutsche leihen oder Kaufen Video-Inhalte im Internet. Die Nutzung von Video-on-Demand-Angeboten ist seit Januar stark gestiegen und konnte den Umsatz um bis zu 63 Prozent wachsen lassen.
[DF 01/13] Zattoo – TV-Genuss aus dem Internet
Spätestens seit der Einführung der neuen Technologie SAT>IP, wo digitale Fernsehsignale über das Netzwerk auf den Bildschirm von Smartphone, Tablet oder PC kommen ist klar, dass IP-basierte TV-Dienste in Zukunft nicht mehr wegzudenken sind. Das war vor einigen Jahren noch anders, als das Schweizer Unternehmen Zattoo quasi als Pionier an den Start ging.
[DT 6/12]: Live TV auf dem iPad gucken
Der Tablet-PC ist längst auf der Couch zuhause und etabliert sich als effektiv nutzbarer Second Screen. So kann etwa die TV-Zeitschrift direkt aufgerufen werden ohne die laufende Sendung zu unterbrechen. Oder Sie streamen das laufende Live-TV-Programm direkt auf iPad und Android-Tablet-PCs.
Apple gewinnt Patentstreit gegen Motorola
Es wird keinen Verkaufsstop für iPhones und iPads geben - so der Beschluss eines amerikanischen Gerichts vom Mittwoch (Ortszeit). Motorola wollte die Verbreitung der Geräte wegen angeblicher Patentverletzungen stoppen lassen.
Brandenburg: Smart TVs für Gefängnisinsassen?
Gefängnisinsassen in Brandenburg könnten bald die Möglichkeit bekommen, über das TV-Gerät ins Internet zu gehen. Im Justizministerium des Landes gibt es Überlegungen entsprechende Geräte anzuschaffen.
Video-on-Demand: Vor- und Nachteile der Online-Videotheken
Filme auf Abruf aus dem Internet? Video on Demand klingt nach einer bequemen Alternative im Vergleich zur klassischen Videothek. Doch das das Geschäftsmodell krankt derzeit häufig noch an unübersichtlichen Angeboten und technischen Hürden.