DAZN überträgt Gänsehautatmosphäre aus Minneapolis
In der 52. Auflage des Super Bowl stehen sich Außenseiter Philadelphia Eagles und die New England Patriots mit Superstar Quarterback Tom Brady gegenüber. Brady könnte den sechsten Titel erringen.
Handball-EM beschert Sportdeutschland.tv Zuschauerrekord
Mit der Übertragung der Handball Europameisterschaft aus Kroatien konnte Sportdeutschland.Tv trotz des zeitigen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft rund 3,5 Millionen Zuschauer erreichen.
Facebook startet Kampagne zu Datenschutz und Privatsphäre
Facebook will in Sachen Privatsphäre und Datenschutz transparenter werden.
Neues Independent-Filmportal Indieswitch ist online
Konkurrenz für Netflix und Amazon Prime? Wohl eher nicht - die Video-on-Demand-Plattform Indieswitch will sich bewusst von den Internetriesen abgrenzen.
Sportdeutschland.TV zeigt restliche Spiele der Handball-EM
Das entscheidenden Spiele der Handball stehen an und die deutsche Nationalmannschaft ist nicht mehr dabei. Deshalb sind die Öffentlich-Rechtlichen auch nicht mehr live dabei - Sportdeutschland.TV übernimmt den Rest Turniers.
2. Staffel „Sneaky Pete“ bald auf Amazon Prime Video
"Sneaky Pete" geht bei Amazon Prime Video in die zweite Staffel. In den neuen Episoden der Dramaserie gerät Hochstapler Marius ins Fadenkreuz zwielichtiger Erpresser.
Das ist der Februar bei Amazon Prime Video
Michael Bully Herbig, "Castle"-Star Stana Katic, Bastian Pastweka und Dwayne "The Rock" Johnson tummeln sich im Februar beim Streaming-Anbieter Amazon Prime Video.
Funk: „Wishlist“-Folge von YouTube wegen Sexszene gesperrt
Die aktuelle Folge der Mystery-Serie "Wishlist" ist für Teile der relevanten Zielgruppe nicht mehr einsehbar. YouTube hat "Eine wunderbare Nacht" wegen einer Sex-Szene aus dem Angebot genommen.
5G-Testfeld für TV-Übertragungen im bayerischen Oberland
Das 5G-Testfeld im bayerischen Oberland ist Teil eines großangelegten Forschungsprojekts. Das Ziel: eine großflächige und wirtschaftliche Fernsehprogrammverbreitung auf allen Endgeräten.
Studie: Jeder Dritte fühlt sich in digitaler Welt überfordert
Jeder dritte Mensch in Deutschland fühlt sich nicht für die Digitalisierung der Gesellschaft gerüstet. Das ist ein Ergebnis einer Studie, die am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde.