Sprachassistenten: Frauen schweigen? Männer reden?
Eine repräsentative Umfrage zum Nutzungsverhalten von Sprachassistenten in Smartphones zeigt: Unterschiede liegen nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Altersgruppen und entsprechen überhaupt nicht den Klischees.
Software-Firma: Avril Lavigne ist der „gefährlichste Promi“
Avril Lavigne gefährlich? Ja, wenn man den Softwarehersteller McAfee fragt.
Justin Bieber – niemand ist im deutschen Internet gefährlicher
Wenn die Internet-Suche nach einem Promi gefährlich wird, dann ist wahrscheinlich Justin Bieber das Suchwort. Aber auch andere VIPs bringen Internetnutzer auf verseuchte Internetseiten.
Snapchat sperrt Al-Dschasira aus
Der Nachrichtensender aus Katar kann das soziale Netzwerk Snapchat in Saudi Arabien nicht mehr nutzen. Zu diesem Schritt hat sich der amerikanische Dienst nicht freiwillig entschieden.
Zeitungsverleger beklagen staatlichen Eingriff in Journalismus
Beim Zeitungskongress in der Schwabenmetropole Stuttgart diskutieren die deutschen Verlage über "Fake News" und viele andere Probleme der Branche. Mit dabei auch Prominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft.
IBC 2017: Eutelsat Communications stellt Sat.tv App vor
Eutelsat Communications (NYSE Euronext Paris: ETL) haben auf der gerade stattfindenden International Broadcasting Convention (IBC) vermeldet, dass ihre Sat.tv App für alle internetfähigen TV-Geräten verfügbar ist, die den HbbTV-Standard nutzen.
Magine TV startet auf Sonys Playstation
Magine TV erweitert ab sofort sein Entertainment-Angebot für die Sony Playstation. Die Nutzer bekommen damit direkten Zugang zu allen bekannten TV-Sendern wie RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, ARD HD und ZDF HD.
Sony Xperia Touch vereint Beamer und Android-Tablet
Wie ein klassischer Projektor sieht der neue Sony Xperia Touch nicht aus - ist er jedoch auch auf gar keinen Fall. Mit dem projizierten Inhalt lässt sich per Berührung interagieren.
Beschränkung auf 140 Zeichen bei Twitter bleibt weiter
Die Überlegungen, bei Twitter die Beschränkung auf 140 Zeichen pro Nachricht aufzuheben, sind endgültig vom Tisch.
Facebook: Werbestopp für kritische Inhalte
Auf der aktuellen Dmexco in Köln stand auch Sheryl Sandberg auf der Bühne. Die Facebook-Geschäftsführerin erläuterte die neuen Richtlinien, die bei der Monetarisierung von Inhalten gelten.