55 Prozent assoziieren Online Werbung mit Fake News
Eine Studie zeigt, dass jeder zweite Internetnutzer Online Werbung mit Fake News in Zusammenhang bringt. Allerdings sind die Nutzer nicht generell gegen Online-Werbung. Sie muss eben passen.
Russische Aufsichtsbehörde droht mit Sperre von Facebook
Facebook soll die Daten seiner russischen Nutzer auf Servern in der Russischen Förderation speichern. Der nächste Schritt des Kremls, um das Internet besser zu kontrollieren.
Twitter testet doppelt so lange Tweets
Twitter rüttelt an den eigenen Grundfesten: Tweets könnten bald bis zu 280 statt 140 Zeichen haben. Der Kurznachrichtendienst zeigt sich überzeugt, dass das eine gute Idee ist. Die erste Reaktion der Nutzer fiel ziemlich gemischt aus.
WDR bringt eigenen Doku-Kanal auf Youtube
Der WDR startet auf Youtube einen eigenen Doku-Channel. Bis zu fünf Dokumentationen wöchentlich sollen dort veröffentlicht werden.
Amazon Studios ziehen Top-TV-Produzenten an Land
Gleich für mehrere Jahre haben Amy Sherman-Palladino und Daniel Palladino bei dem Internet-Riesen unterschrieben. Mit Amazon Prime Video haben die beiden Großes vor.
Sonderrechte für Trump auf Twitter
Während Twitter behauptet, seine Regeln gelten für alle Personen, auch für den amerikanischen Präsidenten, verbleiben dessen Tweets im Twitter-Kosmos, trotz offensichtlicher Regelverletzungen.
Wird bald live aus den Bundesgerichten gestreamt?
Die obersten Bundesgerichte können zukünftig ihre Urteile im Netz übertragen. Das gab der Bundesrat mit einem entsprechenden Gesetzesentwurf bekannt.
StarGames: Vegas-Vergnügen direkt im Browser
Online Casinos werden dank leistungsstarker Smartphones und Tablets immer beliebter bei Spielern unterschiedlicher Erfahrung und Spielgewohnheiten. Dank moderner Browser und neuen Internettechnologien sind Klassiker wie Book of Ra oder El Torero direkt im Browser verschiedenster Plattformen und in nahezu Originalqualität spielbar.
Martin Schulz gewinnt meiste Social-Media-Follower im Endspurt
Kurz vor der Bundestagswahl kann Martin Schulz einen kleinen Sieg verbuchen, er gewinnt die meisten Follower in den sozialen Medien.
WLAN-Gesetz: Es ist endlich durch
Das WLAN-Gesetz nahm heute seine letzte Hürde im Bundesrat. Ist das leidige Thema Störerhaftung damit endgültig vom Tisch?