SWR: Nachrichten-App „vom Index genommen“ – Newszone bleibt trotzdem offline
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat ein Verbreitungsverbot der Nachrichten-App "Newszone" des ARD-Senders Südwestrundfunk (SWR) aufgehoben.
Internet-Störungen bei Telekom, 1&1 und O2
Am Dienstagmorgen lief für einige Internet-Nutzer in Deutschland gar nichts mehr. Die Störungen waren aber nicht flächendeckend.
Panorama und STRG_F: Strafverfolger knacken Tor-Netzwerk
Recherchen des ARD-Politmagazins Panorama und STRG_F zeigen, dass deutsche Ermittlungsbehörden offenbar die Anonymisierung im sogenannten Tor-Netzwerk aushebeln. Bisher galt dies als nur theoretisch möglich.
EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln
Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Guter Content, aber kein Traffic? Wie Websites mit SEO sichtbarer werden
Trotz starker Inhalte, solider Technik und ansprechendem Design scheitern viele Websites an der Sichtbarkeit. Warum ist das so?
KI-Boom: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in die Höhe.
Youtube löscht Musikvideos der Warner Gruppe
New York - Die Warner Music Group will stärker gegen illegale Videos auf Youtube vorgehen.
Interview: „Arte+7“ soll Arte-Programm länger zugänglich machen
Straßburg - Am Montag startet der Video-on-Demand-Dienst "Arte+7". DIGITAL FERNSEHEN hat mit der Leiterin Multimedia bei Arte, Sabrina Nennstiel über die neue Technologie gesprochen.
Sonys kostenloser „TV Guide“ simuliert Fernseher im Wohnzimmer
Die neue kostenlose "TV Guide"-Software von Sony kann einen Bravia-LCD-Fernseher auf jedem Wohnzimmer-Foto erscheinen lassen. Die Augmented-Reality-Software zeigt, ob der neue Wunschfernseher gut ins Raumgefüge passen wird.
Google TV: Google Play Music und Movies ab 13. November
Besitzer einer Google-TV-Box dürfen sich auf ein neues Angebot freuen. Bereits am morgigen Dienstag soll der Streamingdienst Google Play Music und Movies in Deutschland, Großbritannien und Frankreich erhältlich werden.