Experte warnt: Twitter und Co. informieren anders als TV-Sender
Mit dem Amoklauf von München ist die Debatte weiter hochgekocht: TV-Sender informieren deutlich langsamer als Facebook, Twitter und Co. Doch die Informationen aus den sozialen Netzwerken haben ihre Tücken, warnt nun ein Experte.
Unbekannte kapern Pegida-Facebookseite
"Zeig Rassismus die rote Karte" - Ein Slogan, der so gar nicht zu Pegida passt: Offensichtlich haben Gegner des fremdenfeindlichen Bündnisses die Facebookseite des Dresdner Bündnisses übernommen. Im Netz herrscht Verwirrung.
„Pokémon Go“-Hype kurbelt Geschäft mit Sammelkarten an
Der Hype um das Handy-Spiel "Pokémon Go" hat auch das Geschäft mit den Sammelkarten zu den kleinen Monstern aus den 90er Jahren wieder angekurbelt.
Studie: Streaming ersetzt Fernsehen als Medium Nr.1
Jahr für Jahr nehmen die Nutzungszahlen für Online-Videos zu. Das Fernsehen als Medium Nummer Eins für Video-Inhalte scheint abgelöst.
Amazon: Pilot Season mit Jean-Claude Van Damme
Für die neuen Amazon Original Serien werden auch in diesem Jahr mehrere Formate mit Pilotfolgen vorgestellt. Die Prime-Kunden entscheiden, welche Serie produziert wird.
Immer mehr nicht-lineare Nutzung von Pay-TV
Pay-TV-Inhalte werden nicht nur linear, sondern immer öfter auch per Abruf konsumiert. Weltweit zeitgleiche Erstausstrahlungen von bekannten Serien wie "Game Of Thrones" minimiert zudem die Piraterie auf unter 3 Prozent.
Watchever wird eingestellt
Gut drei Jahre nach dem Start zieht sich Watchever aus dem hart umkämpften VoD-Markt zurück. Der Mutter-Konzern Vivendi schließt den Dienst noch in diesem Jahr.
Facebook Messenger knackt die Milliarde
Mehr als eine Milliarde Nutzer zählt die Messenger-App von Facebook inzwischen. Die SMS gehört damit zum Auslaufmodell.
Schnelles Surfen: Vodafone präsentiert LTE-Turbo 4.5G
Mehr Geschwindigkeit für den Mobilfunk: Vor dem neuen Mobilfunkstandard 5G, der 2020 kommen soll, präsentierte Vodafone am Donnerstag die Zwischenstufe 4.5G. Momentan mangelt es allerdings noch an geeigneten Smartphone-Modellen für den neuen LTE-Turbo.
Family TV: Kostenpflichtiger Livestream gestartet
Seit Mittwoch gibt es den Livestream von Family TV im Internet nur noch gegen eine Gebühr zu sehen. Das neue Vermarktungsmodell bewirbt der frei empfangbare Familiensender unter anderem mit hochauflösender Bildqualität.